AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

ESC Kempten gewinnt gegen EHC Königsbrunn mit 6:5 nach Verlängerung

today16. November 2025 5

Hintergrund
share close
AD
Bereits zum dritten Mal mussten die Allgäuer in den letzten vier Spielen in die Zusatzschicht, und auch dieses Mal gingen sie als Gewinner vom Eis. Es war gleichzeitig auch der vierte Sieg in Folge sowie, Vorbereitung mit eingerechnet, der dritte Erfolg gegen Königsbrunn in dieser Saison. Die Brunnenstädter scheinen den Sharks aktuell zu liegen, gegen den dreimaligen Finalisten und zweimaligen Meister scheint das Team besonders motiviert.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches und ausgeglichenes Spiel, jedes Team hatte Phasen mit dem Momentum auf der eigenen Seite und Chancen gab es ausreichend auf beiden Seiten. Florian Stauder sorgte bereits in der zweiten Minute für den perfekten Start, doch die Gäste konnten die frühe Führung egalisieren, ebenso wie das 2:1 durch David Mische. Beide Trainer monierten nach dem Spiel zu viele Fehler im Spielaufbau und zu wenig energischen Zugriff auf den Gegner in der eigenen Zone.

Im Mittelabschnitt war Königsbrunn dann deutlich stärker und mit zwei Toren auch zu diesem Zeitpunkt verdient mit 2:4 in Führung. Die Sharks wissen jedoch durchaus wie man sich in Spiele zurückkämpft, das haben sie in den letzten Wochen immer wieder bewiesen, so auch an diesem Freitag. Zunächst war es der starke Mauro Seider mit einem platzierten Schuss von der blauen Linie, kurz darauf Sergei Topol mit einem Solo, die zum 4:4 ausglichen. Einen sehenswerten Faustkampf lieferten sich dann David Mische und Luca Kinzel, die dafür mit einer Spieldauer vom Eis mussten.

Von den knapp 700 Zuschauern gefeiert wurde Mische, der klar als Punktsieger vom Eis ging und nochmals positive Emotionen für sein Team bei den Fans und der Mannschaft weckte. Unmittelbar vor Drittelende dann der nächste Nackenschlag, die Gäste gingen erneut in Führung. Kempten aber weiter die aktivere Mannschaft auf den Ausgleich drängend. Dauerläufer Filip Kokoska war es dann der mit seiner Hartnäckigkeit die Scheibe hinter dem Gästetor verteidigte und schließlich mit einem Bauerntrick erneut ausglich.

Mit dem Unentschieden ging es dann in die Verlängerung, auch die wogte ausgeglichen hin und her mit Chancen für beide Teams. Schließlich waren es wieder die Spezialisten von der Iller, die in der allerletzten Minute den Sieg einheimsten. Florian Stauder versuchte es mit einem Bauerntrick, die Scheibe blieb aber am Schlittschuh des Gästekeepers hängen, Seider reagierte blitzschnell, schob sie ins Tor und sorgte mit seinem zweiten Treffer für ausgelassenen Jubel auf und neben dem Eis.

(PM: ESC Kempten)

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD