AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Erstes Auswärtsspiel der Saison: TSV Kottern gastiert bei Türkspor Augsburg

today24. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Sonntag steht für den TSV Kottern das erste Auswärtsspiel der noch jungen Bayernligasaison an. Um 15:00 Uhr trifft die Mannschaft von Spielertrainer Martin Dausch auf Türkspor Augsburg. Beide Teams stehen nach dem ersten Spieltag noch ohne Punkte da – entsprechend groß ist der Druck, den ersten Saisonsieg einzufahren.

Logo TSV Kottern von Homepage

Für den TSV verlief der Auftakt denkbar unglücklich: Im Heimspiel gegen die U21 des TSV 1860 München setzte es eine deutliche 1:4-Niederlage – ausgerechnet beim Spiel zur 100-Jahr-Feier der Fußballabteilung. Auch Gastgeber Türkspor Augsburg konnte zum Start keine Zähler sammeln und verlor mit 0:2 gegen den FC Deisenhofen. Dabei hatte das Team in der Generalprobe noch mit einem 1:0-Sieg gegen den Bundesligisten FC Augsburg für Aufsehen gesorgt.

Bei Türkspor gab es im Sommer einen Trainerwechsel: Ajet Abazi beendete zum 30. Juni sein Engagement, neuer Coach ist Simon Schröttle – in der vergangenen Saison noch beim FC Gundelfingen aktiv. In der Vorsaison sicherte sich Türkspor den Klassenerhalt vorzeitig, nachdem man zwei Jahre zuvor jeweils durch die Relegation musste.

Der TSV Kottern kann auf eine erfolgreiche Bilanz in Augsburg zurückblicken: Die letzten drei Auswärtspartien bei Türkspor konnten allesamt gewonnen werden. Einer, der morgen zum ersten Mal gegen die Augsburger aufläuft, ist Neuzugang Noah Hackenschmidt. Der 20-Jährige kam vom FC Memmingen II und freut sich auf seinen ersten Einsatz gegen Türkspor:

„Ich denke schon, dass ein gewisser Druck spürbar ist, aber wir wollen und werden heute gewinnen. In das Spiel gegen die U21 von 1860 sind wir nicht richtig reingekommen, aber das machen wir morgen besser.“

Auch das Einleben im neuen Verein verlief für Hackenschmidt reibungslos:

„Das war einfach super, ich kannte schon ein paar Spieler von früher – es war ein bisschen wie heimkommen. Am Anfang war ich etwas ruhiger, aber inzwischen fühlt es sich an, als wäre ich schon immer hier gewesen.“

Zur Spielweise in der Bayernliga sagt er:

„Es ist viel körperbetonter. Da musste ich mich erst dran gewöhnen, aber es ging erfreulicherweise ziemlich schnell.“

Für die laufende Saison hat der schnelle Offensivspieler klare Ziele:

„Ich möchte die Mannschaft mit meinen Stärken – Schnelligkeit und Bissigkeit – unterstützen, am liebsten aber auch mit einigen Toren und Assists.“

 

Fan-Service:
Wer die Mannschaft vor Ort unterstützen möchte, kann im Mannschaftsbus mitreisen. Abfahrt ist am Sonntag um 11:45 Uhr am Vereinsheim in Kottern.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD