Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im Allgäu öffnet am Samstag (22.11.) das erste Skigebiet die Pisten. Das haben die Schwärzenlifte Eschach bekanntgegeben. Eine Mischung aus Natur- und Kunstschnee kommt zum Einsatz, dazu hatte das Gebiet nahe Kempten in den vergangenen Tagen neben Frau Holle auch auf Schneekanonen gesetzt.

15 Zentimeter Schnee sind bereits gefallen. Ein paar Zentimeter könnten noch dazu kommen. Die frostigen Temperaturen mit maximal 0 Grad am Freitag in Lindau am Bodensee und unter null Grad in weiten Teilen des Allgäus sind hervorragend geeignet, um zusätzlichen Kunstschnee zu produzieren. Am Nebelhorn bei Oberstdorf sollen es -10 Grad werden – hier startet der Skibetrieb aber erst später.
Die Oberstdorf-Kleinwalsertal- Bergbahnen lassen am Sonntag (23.11.) einen Teil der Liftanlagen am Söllereck in Betrieb gehen. Söllereckbahn und Schrattenwang-Bereich stehen Wintersportfans nach Angaben der größten Allgäuer Bergbahnen ab Sonntag täglich zur Verfügung.
Auch im benachbarten Vorarlberg startet der Skibetrieb. Beste Bedingungen soll es für den AllgäuHIT-Pistenspaß am Samstag, 6. Dezember 2025 geben. Alle Infos und Tickets gibt es hier.
Geschrieben von: Redaktion
Allgäu buchenberg eschach Kempten Oberstdorf rodeln Saisonstart schnee schwärzenlifte skifahren snowboarden Söllereck wintersport