Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im SonnTalk von Radio AllgäuHIT am 4. Mai 2025 informiert Martin Sambale, Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!), über die Vorteile professioneller Energieberatung. eza! bietet kostenlose, unabhängige Beratung zu Themen wie Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung und Fördermitteln in über 30 Allgäuer Kommunen.
In Zeiten hoher Energiekosten und wachsender Klimasorgen ist die Frage, wie wir effizienter und nachhaltiger mit Energie umgehen können, aktueller denn je. Eine zentrale Rolle in der Region spielt dabei das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!). Was Energieberatung heute leisten kann, erklärt Martin Sambale, Geschäftsführer von eza!, am Sonntag, 4. Mai 2025, im SonnTalk bei Radio AllgäuHIT.
Wer ist eza!?
eza! ist seit über 25 Jahren die erste Anlaufstelle im Allgäu, wenn es um Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen geht. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Kempten bietet unabhängige Beratung, Fortbildung und ein breites Netzwerk an Fachbetrieben – für Bürger, Unternehmen und Kommunen.
Martin Sambale: „Energieberatung ist ein Gewinn für alle“
Im Interview bei Radio AllgäuHIT betont Martin Sambale die Bedeutung von frühzeitiger und professioneller Energieberatung:
„Viele Menschen wissen gar nicht, wie viel Energie – und damit auch Geld – sie einsparen könnten, ohne gleich komplett sanieren zu müssen. Eine gute Beratung zeigt oft schon mit kleinen Maßnahmen große Wirkung.“
Sambale wird im SonnTalk außerdem Einblicke geben, wie sich die Energieberatung im Allgäu entwickelt hat, was Hauseigentümer beachten sollten – und wie man passende Fördermittel findet.
Energieberatung vor Ort – kostenlos und unabhängig
eza! bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern eine kostenlose Energieberatung in über 30 Kommunen der Region an – persönlich, telefonisch oder online. Dabei geht es um Themen wie:
Alle Beratungen sind herstellerunabhängig und praxisnah.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ein besonderes Angebot ist der sogenannte individuelle Sanierungsfahrplan. Er zeigt auf, wie ein Gebäude Schritt für Schritt energetisch verbessert werden kann – inklusive Zeitplan, Kostenabschätzung und Fördermöglichkeiten. Mit einem iSFP winken bis zu 5 % mehr Förderung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
eza!-Partnernetzwerk: Qualität aus der Region
Wer Sanierungsmaßnahmen plant, braucht gute Fachbetriebe. Im eza!-Partnernetzwerk finden sich über 130 qualitätsgeprüfte Unternehmen aus dem Allgäu, die energetische Bauprojekte professionell umsetzen – von Architekten über Energieberater bis hin zu Handwerksbetrieben.
Förderung leicht gemacht
Viele wissen gar nicht, welche Fördermittel ihnen zustehen. eza! hilft bei der Orientierung – online mit dem FördermittelCheck oder direkt im Beratungsgespräch. Wichtig: Anträge müssen in der Regel vor Beginn der Arbeiten gestellt werden.
Bildung & Veranstaltungen
eza! organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie die Allgäuer Altbautage, Vorträge und Online-Seminare zu aktuellen Energiethemen. Zudem bietet das Zentrum Schulungen für Fachleute an, um Know-how in der Region zu stärken.
Fazit: Jetzt beraten lassen – mit eza! und Martin Sambale im SonnTalk
Ob Neubau, Sanierung oder erste Orientierung: eza! ist im Allgäu die zentrale Adresse für Energieberatung und Klimaschutz. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte am Sonntag, 4. Mai 2025, einschalten – beim SonnTalk von Radio AllgäuHIT, wenn Martin Sambale über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der Energieberatung spricht.
Die ganze Sendung steht ab Montagnachmittag nach Ausstrahlung, am Ende dieses Beitrages, zum Nachhören und als Download zur Verfügung.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu allgäuhit Energieberatung Energiekosten Klimaschutz sonntalk