Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Dienstag, 20. Mai 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Memmingen und Amendingen sowie Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Memmingen gleich zu zwei Brandeinsätzen wegen angebrannten Essens gerufen.
Gegen 10:30 Uhr löste in einer Wohnung im Metzgerweg in Memmingen ein Brandmelder aus. Da auf Klingeln niemand reagierte, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam. Dort fanden die Einsatzkräfte einen eingeschalteten Herd mit einem Topf, in dem Essen angebrannt war. Der Bewohner hatte diesen offenbar beim Verlassen der Wohnung vergessen. Durch die Rauchentwicklung war der Alarm ausgelöst worden. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung, ein weiterer Sachschaden entstand nicht.
Kurz darauf meldete eine Passantin Rauch aus einem Fenster in der Oberen Straße in Amendingen und alarmierte die Einsatzkräfte. Auch hier reagierte niemand auf das Klingeln. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche zu einem Fettbrand gekommen war, der eine Stichflamme verursachte und dabei Decke sowie Tapete in Brand setzte. Zum Glück war das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits erloschen. Die Küche wurde jedoch stark beschädigt, der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Wohnung wurde gelüftet, die Bewohner blieben unverletzt.
Beide Einsätze zeigten erneut, wie wichtig schnelle Reaktionen bei Bränden in Wohnungen sind und wie gefährlich angebranntes Essen werden kann.
Geschrieben von: Bernd Krause
amendingen Brand Feuer Küche löschen Memmingen Rettung Schaden