Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Derbyzeit in der Fußball-Bayernliga: Der FC Memmingen empfängt am Samstag um 16 Uhr den TSV Kottern zum mit Spannung erwarteten Allgäuer Prestigevergleich. Das Duell zwischen den beiden Nachbarn verspricht nicht nur aufgrund der sportlichen Brisanz ein echtes Highlight, sondern dürfte auch für eine ordentliche Kulisse in der Arena an der Bodenseestraße sorgen.
Im Hinspiel konnten die Gäste aus Kottern das Duell mit 2:1 für sich entscheiden und streben nun an, zum ersten Mal überhaupt beide Spiele in einer Saison gegen den FC Memmingen zu gewinnen. Ein Erfolg würde den TSV Kottern zudem ermöglichen, nach Punkten in der Tabelle aufzuschließen. Auf der anderen Seite sind die Memminger darauf aus, sich für die Niederlage im Sommer zu revanchieren und weiterhin im Meisterschafts- und Aufstiegsrennen ganz vorne mitzumischen. „Es wird ein cooles Spiel“, sagte Memmingens Trainer Matthias Günes, der das Spiel als „Duell auf Augenhöhe“ erwartet.
Die Lage
Das breite Spitzenfeld der Bayernliga reicht derzeit vom Tabellenführer TSV 1860 München II (44 Punkte) bis hin zum Siebten TSV Kottern (38 Punkte). Das Allgäuer Derby verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen vieler vertrauter Gesichter: 16 Spieler auf Kottener Seite haben eine kürzere oder längere Vergangenheit beim FC Memmingen. Auch die beiden Trainer, Matthias Günes und Esad Kahric, sowie Spieler wie David Mihajlovic und Lukas Rietzler kennen den Gegner bestens.
Der Gegner
Der TSV Kottern hat einen guten Start nach der Winterpause hingelegt – mit einem 0:0 gegen Erlbach und einem 3:2-Sieg in Landsberg. Spielertrainer Martin Dausch, der einst seine Karriere beim FCM begann und nach einer Profilaufbahn 2023/2024 bei den Kemptner Vorstädtern ins Trainergeschäft einstieg, freut sich bereits auf das Derby: „Memmingen wird brennen, um wieder die Nummer eins im Allgäu zu sein. Es wird ein heißer Tanz mit vielen Zweikämpfen“, prognostizierte Dausch im Interview mit dem Kicker-Sportmagazin.
Das FCM-Personal
Beim FC Memmingen ist Youngster Timo Schmidt nach längerer Verletzungspause wieder im Training. Ob er und Luis Vetter für einige Einsatzminuten bereitstehen, wird sich kurzfristig entscheiden. Ein dickes Fragezeichen steht hinter „Dauerläufer“ Pascal Maier, der beim 0:1 in Erlbach wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden musste. Mit Kapitän Lukas Rietzler, der mit sechs Treffern bester Torschütze der Memminger ist, verfügt der FCM über einen wichtigen Spieler im Mittelfeld. Trainer Günes setzt jedoch weiterhin auf die Stärke des gesamten Kollektivs: „Es hat sich keiner als Toptorjäger herauskristallisiert. Wir müssen als Mannschaft agieren, auch wenn nur ein Treffer aus den letzten drei Spielen zu wenig ist, um Spiele zu gewinnen.“
Das Hinspiel
Im Hinspiel setzte sich Kottern mit 2:1 durch. „Kottern hat ein Derby gespielt, wir nur Fußball“, kommentierte Günes die Niederlage, die vor 1.720 Zuschauern in der ABT-Arena stattfand. Nach einem ersten Halbzeit-Treffer von Joichiro Shibato und Kai Dusch konnte David Remiger nur den Anschlusstreffer erzielen. Diesmal setzt der FC Memmingen darauf, mehr „Biss“ zu zeigen und die Niederlage aus dem Sommer wettzumachen.
Karten und Livestream
Die Stadionkassen öffnen am Samstag um 15 Uhr. Zudem können Fans bereits im Vorfeld Tickets für das Bayernliga-Spiel im Vorverkauf oder online erwerben, um mögliche Warteschlangen zu vermeiden. Für den Fall, dass man beide Spiele sehen möchte, gibt es an der Stadionkasse einen ermäßigten Preis. Das Spiel wird weiterhin von Sporttotal.TV im Livestream übertragen, obwohl der Streaming-Anbieter vor kurzem einen Antrag auf Insolvenz in Eigenregie gestellt hat.
Rund ums Spiel
Während der Halbzeitpause wird der FC Memmingen die erfolgreichen U17-Fußballer ehren, die am vergangenen Wochenende die deutsche Hallenmeisterschaft in Duisburg gewonnen haben. Ein besonderes Highlight: Als Einlaufkinder fungieren die Nachwuchsspieler des TSV Stiefenhofen aus dem Landkreis Lindau.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Dominik Dewein (22)
Abwehr: Jakob Gräser, David Bauer (6), Maximilian Dolinski (13), David Remiger (14)
Mittelfeld: Matthias Moser (18), David Mihajlovic (20), Kutay Yel (26), Lukas Rietzler (29)
Angriff: Pascal Maier (7), David Günes (24)
Bank: Timo Schmidt (4), Luis Vetter (11), Michael Bergmann (15), Jonas Koller (16), Micha Bareis (17), Dominik Ceko (23), Ruvejd Perovic (27), David Spizert (28), Felix Unger (12/Tor).
Schiedsrichter: Stefan Dorfner (Straubing/Niederbayern)
Assistenten: Balasz Schroeder (TV Aiglsbach), Samuel Matysek (SV Otzing)
Es wird ein spannendes und intensives Derby erwartet, das sicher viele Fans beider Seiten in die Arena locken wird.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäuer Derby bayernliga FC Memmingen TSV Kottern