Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Eingesperrte Frau aus Oberstdorfer Fiderepasshütte gerettet – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Eingesperrte Frau aus Oberstdorfer Fiderepasshütte gerettet

today8. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Gestern Nachmittag musste eine 23-Jährige aus der Fiderepasshütte bei Oberstdorf befreit werden. Die Frau war allein aufgestiegen und konnte die Hütte wegen eines defekten Türschlosses nicht mehr verlassen.

Eine 23-jährige Frau stieg am 7. April 2025 allein zur Fiderepasshütte in den Allgäuer Alpen auf, die auf 2.070 Metern Höhe liegt. Nach ihrem Eintreffen schloss sie sich versehentlich in der Hütte ein, da das Türschloss einen Defekt aufwies. Über den Notruf alarmierte Einsatzkräfte der Alpinen Einsatzgruppe sowie der Bergwacht konnten die Frau befreien. Sie wurde anschließend mit einem Hubschrauber ins Tal gebracht. Der Betreiber der Hütte wurde über das defekte Schloss informiert.

Die Polizei warnt aktuell vor Touren in die Allgäuer Hochalpen ohne entsprechende Ausrüstung und alpine Erfahrung. Trotz frühlingshafter Temperaturen im Tal herrschen in höheren Lagen weiterhin winterliche Bedingungen.

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD