Eineinhalb Tonnen Lebensmittel innerhalb von nur drei Stunden – ein beeindruckendes Ergebnis einer Spendenaktion, die christliche Jugendliche des Programms „Get Strong“ zugunsten der Wärmestube Kempten organisierten.

Rund 30 Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren aus der „Get Strong“-Gruppe nahmen an der alljährlichen „Aktion Kilo“ des katholischen Apostolatswerks Regnum Christi in Kempten teil. Dabei teilten sie sich in kleine Gruppen und sammelten vor mehreren kooperierenden Lebensmittelmärkten Lebensmittelspenden. Ziel war es, die Kundinnen und Kunden zu bitten, ein zusätzliches Kilo an Lebensmitteln zu kaufen und dieses nach dem Einkauf an einem der Stände als Spende für die Wärmestube abzugeben.
Die Aktion war ein voller Erfolg: Innerhalb weniger Stunden kamen rund 1.500 Kilogramm Lebensmittel zusammen. Die Spenden reichten von Mehl, Zucker, Milch und Konserven über Tütensuppen und Süßigkeiten bis hin zu Kaffee, Tee, Kartoffeln und frischem Obst. Diese umfangreiche Sammlung an Lebensmitteln wurde von den Jugendlichen anschließend direkt zur Wärmestube des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in der Haubenschloßstraße in Kempten gebracht.
Dort nahm Mitarbeiterin Alexandra Lingenhöl die Spenden dankend entgegen. Sie zeigte sich über die großartige Unterstützung sehr erfreut: „Wir freuen uns sehr über Eure tolle Hilfe. Aus den gespendeten Lebensmitteln können wir leckere und nahrhafte Mittagsmahlzeiten für unsere Gäste zubereiten.“
Die Aktion zeigt nicht nur das Engagement der Jugendlichen für ihre Mitmenschen, sondern auch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen kirchlichen Gemeinschaften und lokalen Einrichtungen, die bedürftige Menschen unterstützen. Die Wärmestube bietet insbesondere in der kalten Jahreszeit einen wichtigen Ort für Menschen in Not, an dem sie warme Mahlzeiten und eine Anlaufstelle finden können.