AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Ein Vortrag über das Glück berührt und begeistert Altusrieder Senioren

today7. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Ein Nachmittag voller Heiterkeit, Erinnerungen und bewegender Impulse: Die Altusrieder Seniorengruppe erlebte bei ihrer jüngsten Zusammenkunft im Pfarrheim St. Blasius einen besonderen Vortrag der Cityseelsorgerin Theresia Zettler. Unter dem Titel „Und jetzt raus ins Glück“ sprach die Referentin auf Einladung von Maria Dorn über das Glück – mit Witz, Herz und Tiefgang.

Bildunterschrift: Theresia Zettler bei ihrem Vortrag „und jetzt raus ins Glück“ im Altusrieder Pfarrheim // Foto: Sabine Verspohl-Nitsche/pdke

Begleitet von Pfarrer Manfred Gromer und unterstützt vom bewährten Helferinnenteam um Pfarrgemeinderätin Renate Schleicher, war der Seniorennachmittag diesmal mehr als nur gesellig: Theresia Zettler, Gemeindereferentin und Pfarrhausfrau in Kempten, verknüpfte persönliche Geschichten mit nachdenklichen Impulsen. „Glücklichsein ist eine bewusste Entscheidung“, betonte sie gleich zu Beginn – und stieß damit bei den rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörern auf viel Zustimmung.

Mitgebracht hatte Zettler ein ganzes Glücksarsenal: eine große Sonne, Wind-Glockenspiel, Glücksglas, Impulskarten und bunte Bänder. Mit Erinnerungen an ihre Kindheit auf einem kleinen Hof in Sontheim und schelmischen Anekdoten – etwa dem Trick, das Stalllicht anzuschalten, um Arbeit vorzutäuschen – brachte sie die Zuhörer immer wieder zum Lachen.

Doch auch die ernsteren Seiten des Glücks blieben nicht ausgespart. Gemeinsam mit dem Publikum überlegte sie, wie Glück riecht, schmeckt und sich anfühlt. „So schmeckt das Glück“, sagte sie mit einem Augenzwinkern über die Süßigkeitenschublade von Pfarrer Thomas Rauch, bei dem sie seit 25 Jahren als Pfarrhausfrau tätig ist.

Seit drei Jahren finden die Altusrieder Seniorennachmittage regelmäßig statt – organisiert von Gemeindereferentin Barbara Neudecker und dem engagierten Helferteam. Neben Kaffee, Kuchen und Gesellschaftsspielen sorgen Vorträge wie dieser für besondere Höhepunkte.

 

Zum Abschied wünschte Theresia Zettler allen herzlich: „Ich wünsch’ Dir sauviel Glück!“ Und Maria Dorn griff das Thema auf: „Einen Glückstag haben wir heute gehabt“, sagte sie gerührt – und überreichte der Referentin zum Dank einen Blumenstock.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD