AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Politik

Ein Tag in München – Politik ganz persönlich erleben Mit Alexander Hold hinter die Kulissen der Landespolitik

today16. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Politik hautnah erleben, Einblicke gewinnen und direkt ins Gespräch kommen – genau das konnten über 40 Bürgerinnen und Bürger aus der Region bei einem Besuch im Bayerischen Landtag. Auf Einladung von Alexander Hold, Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Abgeordneter der Freien Wähler, ging es für die Teilnehmenden in die bayerische Landeshauptstadt.

Foto: Dorsch

Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand das politische Herzstück Bayerns auf dem Programm: das Maximilianeum. Eine informative Führung und ein kurzweiliger Besucherfilm boten erste Einblicke in die Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags, bevor die Gruppe auf der Besuchertribüne Platz nahm und eine lebhafte Plenardebatte zum Thema Sprachförderung live mitverfolgte.

Im Anschluss nahm sich Alexander Hold viel Zeit für den persönlichen Austausch mit den Gästen. Über eine Stunde lang wurde offen diskutiert – über aktuelle politische Themen, die parlamentarischen Abläufe, aber auch ganz persönliche Erfahrungen aus dem Alltag eines Abgeordneten. Themen wie die Vorbereitung auf Plenarsitzungen, die Rolle von Frauen in der Politik oder die Zukunftsperspektiven junger Menschen standen dabei im Mittelpunkt.

„Der persönliche Kontakt mit den Menschen aus meinem Stimmkreis liegt mir sehr am Herzen“, betonte Hold. „Nur wer erlebt hat, wie unsere Demokratie funktioniert, kann sich wirklich mit ihr identifizieren. Politik muss nahbar bleiben – nur im offenen Dialog entstehen tragfähige Lösungen.“

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von den Einblicken hinter die Kulissen der Landespolitik. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck ging es zurück nach Kempten – und mit einem gestärkten Bewusstsein dafür, wie wichtig bürgernahe Politik und gelebte Demokratie sind.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD