Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Stadtweiher in Leutkirch wurde ein neuer Jugend-Grillplatz feierlich eröffnet. Entstanden ist ein vielseitiger Treffpunkt mit Grillstellen, Volleyballfeld, Kletterelementen und Chill-Bereichen – initiiert vom Jugendgemeinderat und umgesetzt gemeinsam mit der KjG, dem Jugendhaus und der Stadt. Die Einweihung würdigte das große ehrenamtliche Engagement. Humorvoller Höhepunkt: eine Segnung mit Wasserpistole.
Leutkirch hat einen neuen Treffpunkt für junge Menschen: Am Freitag wurde der Jugend-Grillplatz am Stadtweiher offiziell eröffnet. Entstanden ist in den vergangenen Monaten ein vielseitiger Freizeitraum mit Grillstellen, einem Beachvolleyballfeld, Kletterelementen und gemütlichen Chill-Zonen – direkt hinter den Tennisplätzen.
Initiiert wurde das Projekt vom Leutkircher Jugendgemeinderat, der sich bereits seit 2019 für einen solchen Ort starkgemacht hatte. Gemeinsam mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), dem Jugendhaus und der Stadtverwaltung wurde die Idee schließlich Realität. Der Startschuss für die Bauarbeiten fiel im April 2024 im Rahmen einer 72-Stunden-Aktion, bei der viele Jugendliche tatkräftig mitanpackten. Unterstützung kam auch von städtischen Mitarbeitern und dem Bauhof, die ihre handwerkliche Erfahrung einbrachten.
Zur feierlichen Eröffnung sprachen Luis Kistler, ehemaliger Sprecher des Jugendgemeinderats und heutiger Gemeinderat, sowie Bürgermeister Daniel Gallasch, Jugendreferent Dennis Hemer und Constantin Künst, aktueller Sprecher des Jugendgremiums. Sie alle lobten das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement.
Ein besonderer Moment war die humorvolle Segnung durch Pastoralreferent Michael Maier – stilecht mit einer Wasserpistole. Auch symbolisch wurde es kreativ: Kinder der Kirchengemeinde hatten Holz-Feuersymbole gebastelt, auf denen die Gäste ihre Wünsche für den neuen Platz notieren konnten – Worte wie „Frieden“, „Gemeinschaft“ und „Glück“ zierten am Ende das Gelände.
Für Gesprächsstoff sorgte die Namenssuche: Auf einer Graffiti-Wand wurden kreative Vorschläge gesammelt, der Favorit bisher: „Grille“ – ein passender und augenzwinkernder Name für den neuen Treffpunkt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Stadt zu Getränken und Gegrilltem ein. Maria Hönig, Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte, überreichte den beteiligten Gruppen als Dankeschön praktische Kühltaschen samt Grillzange und Vesperbrettchen.
Bereits vor der Einweihung hatte eine gemeinsame Aktion mit Jugendlichen, Gemeinderatsmitgliedern und Stadtmitarbeitern den letzten Feinschliff gebracht – unter anderem wurden Fahrradständer installiert und das Volleyballnetz gespannt.
Mit dem neuen Jugend-Grillplatz ist ein Ort entstanden, der weit mehr ist als nur ein Freizeitgelände: Er steht für Beteiligung, Eigeninitiative und das Miteinander verschiedener Generationen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Chillen Grillplatz jugend leutkirch