AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Ein neuer Mann an der Bande: Der ESV Buchloe startet mit Trainer Waldemar Dietrich in die neue Saison

today12. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Beim ESV Buchloe stehen die Zeichen auf Veränderung: Mit Waldemar Dietrich übernimmt ein neuer Cheftrainer das Kommando an der Bande der Freibeuter. Der 51-Jährige folgt damit auf Interimstrainer Christian Vaitl und Alexander Reichelmeir, die nach dem Rücktritt von Langzeitcoach Christopher Lerchner das Team durch den Saisonendspurt geführt und zum Klassenerhalt in der Bayernliga gebracht hatten.

Bild zeigt von links Florian Warkus, in der Mitte den neuen Trainer Waldemar Dietrich und rechts Team-Manager David Strodel // Foto: ESV Buchloe

Dietrich bringt eine beeindruckende Vita mit: In den vergangenen knapp vier Jahren führte er das Bundesliga-Frauenteam des ECDC Memmingen zu drei Meistertiteln und einem Vizemeistertitel – eine Erfolgsgeschichte, die ihn im deutschen Fraueneishockey zu einem der renommiertesten Trainer machte. Nun kehrt der frühere Verteidiger zurück in den Herrenbereich und freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich freue mich, wieder in der Bayernliga zu arbeiten – einer extrem fordernden Liga mit hohem Niveau“, sagt Dietrich.

Auch im Buchloer Lager ist die Begeisterung groß. Team-Manager David Strodel zeigt sich überzeugt: „Mit Waldi Dietrich haben wir einen Trainer gefunden, der genau zu unserem Anforderungsprofil passt – erfahren, strukturiert, zielstrebig und mit einer echten Siegermentalität.“ Ähnlich sieht es der sportliche Leiter und 2. Vorstand Florian Warkus, der Dietrich noch aus gemeinsamen Spielerzeiten in Memmingen kennt: „Er bringt viel Erfahrung mit, ob im Nachwuchs oder bei Senioren, im Männer- wie im Frauenbereich.“

Dietrichs Trainerstationen reichen von der Nachwuchsarbeit in Memmingen und Füssen bis hin zur Bayernliga-Erfahrung in Königsbrunn und Memmingen. Die Verantwortlichen in Buchloe erhoffen sich vom neuen Coach frische Impulse für die Mannschaft: „Er ist ein anderer Typ als sein Vorgänger Lerchner – dieser neue Stil kann unserer Mannschaft guttun“, so Warkus. Vor allem die Weiterentwicklung junger Talente und das Zusammenspiel mit erfahrenen Spielern stehen nun im Fokus.

Mit der Verpflichtung Dietrichs geht jedoch auch ein Abschied einher: Alexander Reichelmeir verlässt nach neun Jahren den Verein. Der 36-Jährige war nicht nur langjähriger Torhüter der Piraten, sondern zuletzt auch Co-Trainer sowie engagierter Nachwuchstrainer. Die Vereinsführung bedankt sich herzlich für seine Verdienste: „Alex hat über Jahre hinweg mit großer Leidenschaft und Einsatzfreude für den ESV gearbeitet. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.“

Mit dem neuen Trainer an der Spitze und einem frischen Blick auf die kommende Spielzeit will der ESV Buchloe nun wieder angreifen. Die Verantwortlichen hoffen, dass Dietrichs Erfahrung, seine klare Linie und der frische Wind die Piraten auf Erfolgskurs bringen.

Ein neuer Kurs ist gesetzt – nun liegt es an der Mannschaft, ihn gemeinsam mit Waldemar Dietrich zu steuern.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD