Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Mit der Verpflichtung von Abwehrspieler Dieter Orendorz ist dem ESV Buchloe ein weiterer Transfer-Coup gelungen. Denn Orendorz ist nach Alexander Thiel und Joey Lewis nun inzwischen der dritte ehemalige Kaufbeurer, der sich nach dem Ende seiner Zweitligalaufbahn bei den Jokern ab sofort den Piraten anschließt. Orendorz soll dabei, wie auch seine bisherigen und künftigen Teamkollegen Thiel und Lewis, eine Führungsrolle im Buchloer Team übernehmen.
Durchaus nachvollziehbar also, dass Team-Manager David Strodel diese Neuverpflichtung, ähnlich wie bereits bei der Bekanntgabe von Neuzugang Alexander Thiel und Joey Lewis, als „Verpflichtung mit echter Strahlkraft für den ESV“ betitelt. Schließlich kann der Defensivmann, der gestern seinen 33. Geburtstag gefeiert hat, auf die Erfahrung von über 600 Profispielen zurückgreifen – davon zwölf Jahre in der DEL bei den Iserlohn Roosters und zuletzt vier Jahre in der DEL2. Somit bringt der gebürtige Iserlohner nicht nur sportliche Qualität auf höchstem Niveau mit, sondern auch eine riesige Portion Erfahrung und Leadership, mit der Orendorz künftig die Buchloer, und hierbei vor allem auch die jungen Spieler, unterstützen soll.
„Als wir gemerkt haben, dass er offen für einen neuen Schritt ist, mussten wir ihn gar nicht groß überzeugen. Was ihn letztlich dazu bewegt hat, war das was uns als Verein ausmacht: Vertrauen, echter Zusammenhalt und ein klarer, ehrlicher sportlicher Plan“, berichtet Strodel, der mit der dritten Verpflichtung eines ehemaligen Kaufbeurer Zweitligaspielers wirklich hervorragende Arbeit geleistet hat. „Bei uns geht es nicht um große Worte, sondern um eine Mannschaft, die gemeinsam etwas aufbauen will – und genau das hat bei Dieter einen Nerv getroffen“, erklärt der Buchloer Team-Manager weiter, der sicher ist, dass Orendorzs Einfluss weit über das Eis hinausreichen wird. „Dieter ist ein echter Gewinn für unser Team und unseren Verein. Denn für die jungen Spieler ist er ein wichtiges Vorbild, in der Kabine ein Ruhepol und auf dem Eis ein Fels in der Brandung. Dass sich ein Spieler seines Kalibers für Buchloe entscheidet, zeigt auch nach außen, dass wir auf dem richtigen Weg sind – Schritt für Schritt, aber mit Substanz“, meint Strodel, der unglaublich stolz ist, dass ein solch erfahrener Spieler den Weg des ESV mitgeht.
In der Tat hat Dieter Orendorz schon einiges erlebt in seiner bisherigen Eishockey-Laufbahn. Diese begann der 33-Jährige bei seinem Heimatverein in Iserlohn, wo er in zwölf Jahren für die Roosters über 400 Erstligaspiele absolviert hat. 2021 wechselte Orendorz dann eine Liga tiefer in die DEL2, zunächst für ein Jahr nach Kassel und zuletzt für drei Spielzeiten zum Nachbarn ESV Kaufbeuren. Dort trennten sich im Frühjahr die Wege, was sich nun als Glücksgriff für die Buchloer entpuppt.
(PM)
Geschrieben von: Stefanie Eller
Allgäu Eishockey ESV Buchloe sport Transfer