Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der Landkreis Oberallgäu geht einen weiteren Schritt in Richtung zeitgemäßer Bürgerkommunikation: Seit Kurzem ist das Landratsamt auf vier Social-Media-Kanälen aktiv – WhatsApp, Instagram, Facebook und LinkedIn. Ziel der neuen Kommunikationsstrategie ist es, die Menschen in der Region schneller, direkter und transparenter über relevante Themen zu informieren und den Dialog mit der Bevölkerung zu stärken.
„Wir wollen dort präsent sein, wo sich die Menschen informieren und austauschen“, betont Landrätin Indra Baier-Müller. „Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir kommunizieren – dem tragen wir Rechnung, indem wir wichtige Informationen unkompliziert, verständlich und in Echtzeit zur Verfügung stellen.“
Mit dem neuen Social-Media-Angebot bietet das Landratsamt einen niederschwelligen Zugang zu aktuellen Entwicklungen im Landkreis – etwa zu Verkehrslagen, Veranstaltungen, Bürgerbeteiligungen oder Stellenangeboten. Gleichzeitig sollen die Kanäle auch Einblicke hinter die Kulissen der Verwaltungsarbeit ermöglichen und zeigen, wie vielfältig, engagiert und modern die Landkreisverwaltung heute arbeitet.
Die neuen Kanäle im Überblick:
WhatsApp – Der Kurznachrichtendienst liefert aktuelle Infos direkt aufs Smartphone. Über einen Broadcast erhalten Interessierte wichtige Hinweise in Echtzeit.
Instagram – Mit visuellen Eindrücken, Stories und Reels gibt es Einblicke in Projekte, Veranstaltungen und den Alltag im Landratsamt.
Facebook – Bietet eine Plattform für News, Termine, Bürgerinformationen und direkten Austausch mit der Verwaltung.
LinkedIn – Die Business-Plattform fokussiert auf Fachinformationen, Karrieremöglichkeiten und Projekte des Landkreises.
Der Landkreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die neuen Kanäle zu abonnieren, Inhalte zu teilen und sich aktiv einzubringen. So entsteht eine moderne und offene Kommunikation, die Nähe schafft – online wie offline.
Geschrieben von: Bernd Krause
bürger Kommunikation oberallgäu Social Media