Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im Jahr 2024 erhalten 4 686 Studierende in Bayern das Deutschlandstipendium – ein Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zwei Drittel der Stipendiaten studieren an Universitäten, knapp die Hälfte sind Frauen. Über 50 Prozent der Förderungen gehen an MINT-Studierende, insbesondere in den Ingenieurwissenschaften. Die weitergegebenen Mittel steigen auf 4,90 Millionen Euro.
Im Jahr 2024 erhalten 4 686 Studierende in Bayern das Deutschlandstipendium, ein Anstieg von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (4 458). Zwei Drittel der Geförderten (66,1 Prozent) studieren an Universitäten, 28 Prozent an Fachhochschulen und 5,9 Prozent an Kunst- und Theologischen Hochschulen.
Mehr als die Hälfte der Stipendien (53,2 Prozent) geht an Studierende in MINT-Fächern, insbesondere Ingenieurwissenschaften, Informatik und Maschinenbau. Wirtschaftswissenschaften sind der am häufigsten geförderte Studienbereich. Die Stipendien werden je zur Hälfte vom Bund und privaten Geldgebern finanziert, wobei die weitergegebenen Mittel im Jahr 2024 auf 4,90 Millionen Euro gestiegen sind.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern Stipendien Studenten