AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Auszeichnungen für schwäbische Nachwuchstalente

today9. Dezember 2024 37

Hintergrund
share close
AD

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, die in Berlin stattfand, wurden die besten Nachwuchshandwerker des Landes geehrt. Besonders erfolgreich waren die jungen Talente aus der Handwerkskammer für Schwaben. Insgesamt konnten sie drei erste Plätze und einen zweiten Platz für sich verbuchen. Hinzu kamen herausragende Leistungen im Sonderwettbewerb „Die gute Form im Handwerk“, bei dem drei erste Preise und zwei dritte Preise verliehen wurden.

Foto: Abschlussfeier bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mit dem erfolgreichen Handwerksnachwuchs. Foto: ZDH, Boris Trenkel & Peter Lorenz

„Wir als Kammer gratulieren unseren jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ganz herzlich zum verdienten Erfolg, den sie sich mit Talent, Können und Einsatz gesichert haben“, so HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner.

Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 ausgetragen und ist eine der renommiertesten Veranstaltungen für Nachwuchshandwerker. Um den Titel zu erringen, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fertigkeiten in anspruchsvollen Prüfungen unter Beweis stellen. Viele der Siegerinnen und Sieger setzten sich bei Arbeitsproben gegen ihre Mitbewerber durch. Andere präsentierten ihr Gesellenstück, das von einer Prüfungskommission als beste Arbeit bewertet wurde. Zudem gab es die Möglichkeit, in einer Gesellen- oder Abschlussprüfung vor einem überregionalen Prüfungsausschuss die höchste Note zu erzielen.

Erfolgreiche Talente aus Schwaben

Die Handwerkskammer für Schwaben konnte bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft eine Vielzahl erfolgreicher Talente aus der Region hervorbringen:

  • Tobias Kelz, Platz 1 als Tischler – Schreinerei Herbert Jocham, Marktoberdorf

  • Eva Marie Lerchenmüller, Platz 1 sowie Platz 1 beim Sonderpreis „Die gute Form im Handwerk“ als Keramikerin – Museumstöpferei Ralf Kretschmann, Illerbeuren

  • Florian Sieber, Platz 1 als Zerspanungsmechaniker (EG: Fräsmaschinensysteme) – Waibel GmbH CNC-Teilefertigung, Rettenberg

  • Marie Angele, Platz 2 sowie Platz 1 beim Sonderpreis „Die gute Form im Handwerk“ als Glaserin (FR: Verglasung und Glasbau) – Nuber Glaserei GmbH, Lindau

  • Andreas Neumann, Platz 1 beim Sonderpreis „Die gute Form im Handwerk“ als Steinmetz und Steinbildhauer (FR: Steinmetzarbeiten) – Lippert-Neumann GmbH, Kaufbeuren

  • Raphaela Edelmann, Platz 3 beim Sonderpreis „Die gute Form im Handwerk“ als Maßschneiderin (SP: Herren) – Stiftung Staatstheater Augsburg

  • Charlotte Habersetzer, Platz 3 beim Sonderpreis „Die gute Form im Handwerk“ als Maßschneiderin (SP: Damen) – Respekt Mode – Inh. Adele Volz, Augsburg

Mit ihren Erfolgen haben die Nachwuchshandwerker aus Schwaben nicht nur auf der Deutschen Meisterschaft im Handwerk geglänzt, sondern auch die hohe Qualität der schwäbischen Handwerkskunst eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%