AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

„Des isch ebbes Guads“: Dortmunder schreibt Song zu Ehren der Allgäuer Küche

today7. August 2025 7 5

Hintergrund
share close
AD

Die Allgäuer Küche ist über alle Grenzen hinaus als hervorragend bekannt. Wenn man als Urlauber in diesen Genuss kommt, hinterlässt das bleibende Erinnerungen. Das kann auch so intensiv sein, dass man zu Ehren unserer Küche gleich einen eigenen Song schreibt. So hat das Tobias Gomm, Musiklehrer und Songwriter aus Dortmund, gemacht, der uns sein selbstkomponiertes Lied „Des isch ebbes Guads“ zugeschickt hat. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

Tobias Gomm hat ein Lied zu ehren der Allgäuer Küche geschrieben. Foto: Tobias Gomm

Was hat dich denn dazu bewegt? War das Essen hier wirklich so gut?

Ja, absolut. Wir hatten vor elf Tagen ein Familientreffen im Allgäu, in Leupolds bei Wangen. Und das Essen war so überragend, dass ich mir dachte: Na ja, dann schreib ich einfach mal einen Song darüber.

Stichwort Familie: du hast also einen engeren Bezug zum Allgäu, nicht nur als Urlaubsort, oder?

Ja, genau. Ich bin in oder bei Kißlegg aufgewachsen, habe dort Abitur gemacht und damals an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten studiert. Später bin ich dann fürs Musikstudium weggezogen und lebe seit 1998 in Dortmund, also inzwischen schon seit 27 Jahren. Aber ein- bis zweimal im Jahr komme ich auf jeden Fall ins Allgäu, um Verwandte, Freunde und meinen Bruder zu besuchen. Das ist jedes Mal ein tolles Ereignis und ich freue mich immer auf das Essen, die Landschaft und die Menschen.

Passiert dir das öfter, dass du aus so einem Moment gleich einen Song machst?

Ja, also wenn ich eine Idee hab oder grad was passiert, wie jetzt im Allgäu, wo einfach was total gut schmeckt oder so,dann fällt mir oft gleich ein kleiner Text ein. Und dann schreib ich den eben auf und versuch, ein Lied draus zu machen. Einfach so, dass es den Leuten Spaß macht und sie gern zuhören.

Kurz erklärt: Worum geht’s im Text von deinem Lied, was steckt da drin?

Also klar, es geht um mein Leibgericht: Kässpatzen, mit Zwiebeln natürlich. Ich koche total gern, und Musik mach ich auch leidenschaftlich gern, also passt das super zusammen. Für den Text hab ich mir einfach ein paar Sachen überlegt und dann teilweise auch ein bisschen mit KI gearbeitet. Da sitz ich dann schon mal einen Tag dran, schau, was stimmungsmäßig passt, welcher Musikstil und dann entsteht da eben was.

Was hast du mit dem Song jetzt vor? Die Charts erobern wird ja vermutlich schwer werden?

Also ich mach das im Moment einfach nur zum Spaß. Ich möchte aber gern irgendwann den Gesang durch meine eigene Stimme ersetzen und vielleicht mal ein paar Musiker finden, die auch Spaß dran haben, die Musik dann auch live zu spielen – weil der Song wird nur im Allgäu gespielt.

Lust bekommen reinzuhören? Hier geht’s direkt zum Song: „Des isch ebbes Guads“

AD

Geschrieben von: Stefanie Eller

Rate it
AD
AD
AD
AD