Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im April 2025 verzeichnete der Arbeitsmarkt im Allgäu einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,1 Prozent auf eine Quote von 3,1 Prozent. Insgesamt waren 12.357 Menschen arbeitslos gemeldet, was einen moderaten saisonalen Rückgang im Vergleich zum März darstellt. Die Frühjahrsbelebung verlief jedoch zurückhaltend, mit einem nur leicht steigenden Stellenangebot: 1.247 neue Stellenmeldungen (+235 im Vergleich zu April 2024).
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu zeigt sich auch im April 2025 eher moderat. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozent auf 3,1 Prozent gesunken. Dennoch sind nach wie vor 12.357 Menschen arbeitslos, was einen leichten Rückgang von 3 Prozent im Vergleich zum März darstellt. Im Vorjahresvergleich ist die Zahl jedoch um 10 Prozent gestiegen. Die saisonal bedingte Frühjahrsbelebung verläuft ähnlich wie im Vorjahr, mit einem moderaten Rückgang von etwa 400 Personen.
Trotz dieser Rückgänge lässt sich ein positiver Trend bei den neu gemeldeten Stellen erkennen: Im April wurden 235 Stellen mehr gemeldet als im Vorjahr. Dies weist auf eine wachsende Arbeitskräftenachfrage hin, insbesondere in den Bereichen Bau, Gastgewerbe und Verarbeitendes Gewerbe.
Trotz dieser positiven Entwicklungen ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt insgesamt von Unsicherheiten geprägt. Die volatilen globalen Märkte und konjunkturelle Schwankungen machen sich bei den Unternehmen bemerkbar, was zu vorsichtigen Einschätzungen führt. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist saisonal bedingt, besonders in den Bereichen Bau, Lebensmittel und Gastgewerbe. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren.
Die Anzahl der frei gemeldeten Stellen bleibt weiterhin hoch, und es gibt weiterhin eine starke Nachfrage nach Fachkräften in fast allen Bereichen. Jedoch bleibt der Arbeitsmarkt insgesamt durch die globalen Unsicherheiten und saisonale Schwankungen geprägt.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Arbeitsmarkt Frühjahrsbelebung regional rückgang