Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Projekt „Demokratie leben!“ geht in Kempten mit neuem Schwung in die nächste Phase. Das frisch aufgestellte Team hat nun offiziell seine Arbeit aufgenommen. Seit 2021 ist die Stadt Teil des Bundesprogramms, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Ziel ist es, demokratische Werte zu stärken, gesellschaftliche Vielfalt zu fördern und extremistischen Strömungen vorzubeugen.
Die organisatorische Verantwortung in der Stadtverwaltung übernimmt Roman Eger vom Amt für Integration. Silvana Hecht, Leiterin der Koordinierungs- und Fachstelle bei der Volkshochschule Kempten, ist künftig zentrale Ansprechperson für die Umsetzung des lokalen Projekts „MITEINANDER Kempten gestalten“. Dort unterstützt sie die Vernetzung, inhaltliche Beratung und Projektbegleitung vor Ort.
Die Koordinierungsstelle an der vhs spielt eine Schlüsselrolle in der Umsetzung: Sie sorgt für Austausch zwischen den Beteiligten, begleitet die Öffentlichkeitsarbeit und berät Initiativen aus der Zivilgesellschaft. „Eine offene und demokratische Gesellschaft ist keine Selbstverständlichkeit“, betont Silvan Hecht. „Sie muss aktiv gestaltet und verteidigt werden.“
Das Team lädt zivilgesellschaftliche Akteure dazu ein, neue Ideen und Projekte einzubringen, um gemeinsam an einem respektvollen und demokratischen Miteinander in Kempten zu arbeiten.
Geschrieben von: Bernd Krause
Demokratie Leben Kempten Stadt VHS