Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Demenz ist für viele Menschen ein Thema voller Angst, Stigma und Tabus – eine Belastung nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Familien. Rund zwei Drittel der Menschen mit Demenz werden zuhause von Angehörigen betreut, was oft eine große Herausforderung bedeutet.
Die AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau möchte dieses wichtige Thema stärker in den öffentlichen Fokus rücken und setzt sich dafür ein, Demenz enttabuisiert und verständnisvoller zu behandeln: „Demenz geht uns alle an!“
Im Rahmen der Allgäuer Festwoche präsentiert die AOK gemeinsam mit der Stadt Kempten die Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ des Vereins Desideria Care e.V. Die Ausstellung zeigt einfühlsame und positive Perspektiven auf das Leben mit Demenz und macht auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Familien aufmerksam.
Thomas Michel, Direktor der AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau, erklärt bei der Eröffnung am 11. August: „Es ist wichtig, dass Menschen mit Demenz Akzeptanz und Verständnis in der Gesellschaft erfahren und gleichzeitig Unterstützung bekommen. Unsere Pflegeberatung steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite und informiert über Hilfsangebote, damit viele positive Momente, wie sie die Ausstellung zeigt, möglich werden.“
Die AOK fördert die Ausstellung mit rund 10.000 Euro jährlich, denn: „Gesundheit nehmen wir persönlich und investieren gerne in eine bessere Versorgung und Aufklärung.“
Die Fotoausstellung „Demenz neu sehen“ ist während der Allgäuer Festwoche vom 9. bis 17. August 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr öffentlich zugänglich und lädt zum Hinschauen und Umdenken ein.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäuer Festwoche aok Demenz Fotoaustellung