Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121 Dekanatskonferenz zu Besuch im Haus Simeon – AllgäuHIT
Die Mitglieder der Dekanatskonferenz des Dekanats Kempten, bestehend aus Priestern, Kaplänen, Diakonen sowie pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, statteten dem Haus Simeon, einem Ruhesitz für Priester, einen Besuch ab. Die Einladung der Familie Heigl, Betreiber des Seniorenwohnens, folgten sie zusammen mit Dekan Bernhard Hesse und Prodekan Thomas Rauch.
Foto: Sabine Verspohl-Nitsche/pdke
Der Besuch begann mit einer gemeinsamen Brotzeit in der hauseigenen Kapelle. Anschließend führte Geschäftsführer Julian Heigl die Gruppe durch die Einrichtung. Das Haus Simeon bietet insgesamt 30 Wohnungen für Ruhestandsgeistliche an. Wie Heigl erläuterte, leben die Mieter dort wie in einem Betreuten Wohnen. Das Haus bietet eine Vielzahl an Unterstützungsdiensten, von Verpflegung über Fahrdienste bis hin zu Reinigungs-, Wäsche- und Pflegediensten, die durch den im Haus ansässigen ambulanten Pflege-dienst Heigl Care bereitgestellt werden.
Den Bewohnern stehen zudem Gemeinschaftsräume, eine Bibliothek und ein großzügiger Garten zur Verfügung. Nach dem Rundgang hatten die Teilnehmer der Dekanatskonferenz die Möglichkeit, sich mit den Verantwortlichen des Hauses auszutauschen und ihre Eindrücke zu teilen.