AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

803 Ergebnisse / Seite 79 von 90

Hintergrund
AD

Wirtschaft

Oberstdorf-Kleinwalsertal- Bergbahnen starten in Sommersaison

Unter dem Motto „sorgsam, sicher, sanft“ starten die Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal in die neue Sommersaison. Auf österreichischer Seite starten am 19. Mai die Heuberg-, Ifen- und Walmendingerhornbahn. Am 21. Mai beginnt die Saison auf österreichischer Seite an der Zaferna- und Kanzelwandbahn und auf deutscher Seite an der […]

today19. Mai 2021

Wirtschaft

Pfingstferien: In bald allen Allgäuer Landkreisen Urlaub möglich

Große Erleichterung bei Allgäuer Gastgebern und Gastgeberinnen: Ab kommenden Freitag, damit rechtzeitig zu Pfingsten, dürfen sie wieder Gäste empfangen, sofern der Inzidenzwert weiterhin unter 100 bleibt. Das gilt für alle Tourismusbetriebe in den Landkreisen Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu und für die Stadt Kaufbeuren. Damit steht einem Urlaub vom Bodensee bis Füssen […]

today19. Mai 2021

Wirtschaft

Corona-Krise spaltet die Wirtschaft im Ostallgäu und Kaufbeuren

Laut IHK-Konjunkturumfrage sind einige Branche bereits auf Erholungskurs, während das Reise- und Gastgewerbe weiter massiv leidet. Die Corona-Krise setzt vielen Unternehmen im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren nach wie vor zu. Die konjunkturelle Lage hat sich im Vergleich zum Herbst nur leicht verbessert. Der IHK-Konjunkturindex landet aktuell bei […]

today19. Mai 2021

Wirtschaft

Allgäuer ÖPNV als Abnehmer für Wasserstoff?

Demnächst könnte der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten auf Wasserstoff setzen. Die Ausarbeitung stellte Karl Heinz Lumer der Oberallgäuer CSU vor. Der ZAK geht aktuell davon aus, dass einer der Hauptabnehmer für regional produzierten Wasserstoff der Öffentliche Nahverkehr sein könnte. Um allerdings mit einer Produktion ab dem Jahr 2023 anzufangen, müssten […]

today18. Mai 2021

Wirtschaft

IHK Schwaben: Wie Arbeitnehmern mehr Brutto vom Netto bleibt

Wie bleibt mehr Netto vom Brutto? Eine Frage, die sich viele Arbeitnehmer stellen. IHK-Steuerrechtsexperte Kurt Geyer verweist im „Rechtstipp des Monats Mai“ auf eine Möglichkeit, bei der der Arbeitgeber beim Steuersparen helfen kann. Normalerweise verhält es sich so: Was ein Arbeitnehmer vom Arbeitsgeber für seine Arbeitsleistung erhält, gilt als Arbeitslohn. […]

today18. Mai 2021

Wirtschaft

Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben zwischen Erholung und Lockdown

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben gespalten. Das zeigt die IHK-Konjunkturumfrage zum Frühjahr 2021 deutlich. Während viele unmittelbar vom Lockdown betroffene Unternehmen weiter um ihre Existenz kämpfen, sind andere Branchen auf Wachstumskurs. Insgesamt ist die regionale Wirtschaft nach dem massiven Einbruch zu Beginn der Corona-Krise aber wieder zuversichtlicher. „Um […]

today12. Mai 2021

Wirtschaft

Neuer Geschäftsführer bei der Käserei Stegmann

Die Übernahme der Käserei Stegmann durch MEGGLE ist abgeschlossen. Ferenc Tahy (52) übernimmt zum 11. Mai 2021 die Position des Geschäftsführers der Stegmann Emmentaler Käsereien GmbH. Gemeinsam mit MEGGLE-CEO Matthias Oettel ist er für die Käserei verantwortlich. Mit Ferenc Tahy verstärkt ein weiterer Branchen-Experte das Management. Er verfügt über umfassende […]

today11. Mai 2021

Wirtschaft

IG BAU warnt vor befristeten Arbeitsverträgen im Allgäu

Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die in Kaufbeuren einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die IG BAU. Im vergangenen Jahr einige der Neueinstellungen im Allgäu ein Verfallsdatum. „Die Zahlen zeigen, dass auf dem heimischen Arbeitsmarkt etwas […]

today10. Mai 2021

Wirtschaft

IHK: Bei der Digitalisierung im Allgäu ist noch Luft nach oben

Wie steht es um die Digitalisierung in Bayerisch-Schwaben? Laut einer Umfrage, an der rund 300 bayerisch-schwäbische IHK-Unternehmen teilgenommen haben, setzen viele Betriebe in der Region bereits auf wichtige Zukunftstechnologien. Doch 82 Prozent der befragten Unternehmen schätzen den eigenen digitalen Status-quo eher mittelmäßig ein. „Die Corona-Krise hat vieles in Bewegung gebracht“, […]

today6. Mai 2021

AD
AD
AD
AD
AD