AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1731 Ergebnisse / Seite 99 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Memmingen: Bürgerbefragung zum städtischen Integrationskonzept

Memmingen zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Menschen mit Migrationsgeschichte aus. Etwa 40 Prozent der Memmingerinnen und Memminger sind selbst, oder ihre Eltern, in einem anderen Land geboren. Mittlerweile sind etwa 120 Nationen in Memmingen vertreten. Neben dem demographischen Wandel und der zunehmenden Digitalisierung ist Migration eine der […]

today12. August 2022

Rathaus

Landkreis Oberallgäu arbeitet an gemeinsamer Energie-Strategie

Im Oberallgäu wird an einer gemeinsamen Strategie zur Energiewende gearbeitet. Wie genau die aussehen kann, war Gegenstand eines ersten Treffens der kommunalen Vertreter im Landratsamt. Nur anderthalb Wochen, nachdem sich der Oberallgäuer Kreistag mit überwältigender Mehrheit für die Fortschreibung des Masterplans „100 Prozent Klimaschutz“ ausgesprochen hat, trafen sich Vertreterinnen und […]

today10. August 2022

Rathaus

Fachkräftemangel: Landkreis Ostallgäu will gegensteuern

Zu wenige Fachkräfte – ein Thema, das gerade in aller Munde ist. Der Bildungsbeirat des Landkreises Ostallgäu bestätigte in seiner 13. Sitzung auch im Ostallgäu einen steigenden Fachkräftemangel. Der Bildungsbeirat des Landkreises Ostallgäu empfahl daher, dass dieses Thema auch künftig von der Bildungsregion Ostallgäu als Schwerpunkt bearbeitet wird. Durch den […]

today9. August 2022

Rathaus

Christopher Horbach neuer Stadtkämmerer von Lindau

Zum 1. August hat Christopher Horbach die Stelle des Stadtkämmerers bei der Stadtverwaltung Lindau angetreten. Damit ist das Team der Kämmerei in Lindau wieder komplett. Der 31-jährige Verwaltungsfachangestellte mit Bachelorstudium für den gehobenen Beamtendienst und Masterabschluss an der TU Kaiserslautern in Ökonomie & Management übernahm die Geschäfte von Tobias Pellot. Dieser […]

today5. August 2022

Rathaus

Skateanlage in Memmingen wird umgebaut

Der Umbau der Skateanlage auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau (LGS) in Memmingen hat begonnen. Die alten Elemente wurden entfernt und die Flächen geschliffen. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe, Michael Koch, ein Bild vor Ort. „Der alte Platz entsprach leider […]

today5. August 2022

Rathaus

Untere Zollbrücke: Lösung für Fußgänger und Radfahrer gefunden

Aus drei denkbaren Varianten für eine Fußgängerquerung an der neugebauten Unteren Zollbrücke in Immenstadt kristallisiert sich nur ein Vorschlag als umsetzbar heraus. Entstehen soll erneut ein Treppenturm – aber einer mit deutlich mehr Komfort. Die Untere Zollbrücke bei Immenstadt ist nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer […]

today3. August 2022

Rathaus

Kempten: Junge Bäume am Illerdamm abgesägt

Seit Anfang des Jahres muss die Stadt Kempten im Bereich Illerdamm/Illerradweg immer wieder feststellen, dass Jungbäume an- bzw. umgesägt werden. Der oder die Täter gehen dabei immer gleich vor: Der noch am Bock angebundene Jungbaum wird am Stamm umgesägt und danach auf den verbliebenen Stock aufgesetzt, sodass der Schaden auf den […]

today3. August 2022

Rathaus

Stadtradeln Oberallgäu und Kempten: 15 mal um den Äquator

Das Stadtradeln 2022 in Kempten und dem Oberallgäu ist beendet. Die Kampagne für mehr Radverkehr und Klimaschutz fand in diesem Jahr vom 22. Juni bis 12. Juli statt. Bereits zum dritten Mal haben sich Stadt und Landkreis zeitgleich beteiligt und die Aktion gemeinsam kommuniziert. Das Fahrrad hat für die Oberallgäuerinnen […]

today2. August 2022

Rathaus

Pfontener erradeln beim Stadtradeln 29.600 Kilometer

Die Gemeinde Pfronten hat sich als Kommune erstmals am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt. 160 aktive Radlerinnen und Radler legten dabei in acht Teams über 29.600 Kilometer zurück. Bürgermeister Alfons Haf bedankte sich mit einem kleinen Geschenk bei einem Treffen der Team-Captains für deren großes Engagement für den Klimaschutz und versprach, die […]

today1. August 2022

AD
AD
AD
AD
AD