AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1735 Ergebnisse / Seite 80 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Neue Fahrscheinautomaten-Generation beim Stadtbus Lindau

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme neuer Bordtechnik im Frühjahr freuen sich die Stadtbus-Verantwortlichen in Lindau jetzt auch über neue Fahrschein-Automaten, in denen die bargeld- und kontaktlose Zahlung möglich ist und die benutzerfreundlich und barrierefrei für Sehbehinderte in Blindenschrift bedient werden können. Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und Geschäftsführer Hannes Rösch gaben am […]

today28. November 2022

Rathaus

Glasfaser an Mittelschule in Marktoberdorf

Schülern und Lehrkräften der Mittelschule steht seit dem 15.11.2022 blitzschnelles Internet für das digitale Lernen und Arbeiten, aber auch Surfen, Streaming und Co. zur Verfügung. Dank des Glasfaserausbaus an ihrer Schule haben sie mit 1.000 Mbit/s Download, 500 Mbit/s Upload nicht nur schnelles sondern auch zuverlässiges und stabiles Internet. Über […]

today26. November 2022

Rathaus

Unterallgäu schließt sich Mitfahrplattform an

Der Landkreis Unterallgäu setzt auf eine neue Mitfahrzentrale. Der Ausschuss für Mobilität, Nahverkehr und Verkehrsvernetzung beschloss, das bisherige Angebot einzustellen und durch ein neues System zu ersetzen. Dabei handelt es sich um die regionale Mitfahrzentrale „Fahrmob“. Um das Projekt anzuschieben, übernimmt der Landkreis die Kosten für die Ersteinrichtung in den […]

today25. November 2022

Rathaus

Weitere 25.200 Glasfaser-Anschlüsse für Kaufbeuren geplant

In Kaufbeuren sowie den Ortsteilen Hirschzell, Kleinkemnat, Märzisried, Neugablonz, Oberbeuren und Ölmühlhang wird ein Glasfasernetz für weitere rund 25.200 Haushalte und Unternehmen gebaut. Die Stadt Kaufbeuren und die Telekom haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Die Verlegarbeiten beginnen 2027. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit […]

today25. November 2022

Rathaus

Zensus 2022: Im Unterallgäu wurden 11.464 Haushalte befragt

Die europaweite Volkszählung, der Zensus 2022, ist im Unterallgäu abgeschlossen. Die extra hierfür eingerichtete Zensus-Stelle am Landratsamt Unterallgäu hat alle erforderlichen Daten erhoben und diese ans bayerische Landesamt für Statistik weitergegeben. Im Unterallgäu wurden 11.464 Haushalte mit über 39.000 Personen befragt. Für diese Befragungen hat die Zensus-Stelle Interviewerinnen und Interviewer […]

today25. November 2022

Rathaus

Gesundheitsexperten der Gesundheitsregion Plus in Lindenberg

Gesundheitsvorsorge und Prävention, die medizinische Versorgung und die pflegerische Versorgung sind Themen der Gesundheitsregionplus. Ein Netzwerk aus unterschiedlichen Experten arbeitet dafür gemeinsam in verschiedenen Arbeitsgruppen an aktuellen Themen. Nun haben sich die Gesundheitsexpertinnen und -experten aus dem Landkreis Lindau im Gesundheitsforum – dies ist das steuernde Gremium - ausgetauscht. „Die […]

today25. November 2022

Rathaus

22.700 Euro für Friedhofsmauer in Biessenhofen

Am 22.11.2022 wurde in der Bayerischen Landesstiftung über die Verwendung der Stiftungsgelder entschieden. Landtagsabgeordnete Angelika Schorer kann die positive Nachricht überbringen, dass ein Projekt im Landkreis Ostallgäu einen Zuschuss erhält. So fließen insgesamt 22.700 Euro in die Sanierung der Friedhofsmauer an der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bießenhofen. Angelika Schorer […]

today23. November 2022

Rathaus

Tauben dürfen in Memmingen nicht gefüttert werden

Im Stadtgebiet Memmingen dürfen Tauben nicht gefüttert werden. Die Stadt Memmingen verweist auf das bereits seit 2019 bestehende Verbot, da sich in letzter Zeit immer wieder Bürgerinnen und Bürger beschwert haben, dass Tauben gefüttert werden. Seit 2019 gilt ein Taubenfütterungsverbot, um die Population der Tauben nicht noch größer werden zu […]

today23. November 2022

Rathaus

Memmingen: Molekularbiologe trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Er ist ein Pionier der Stammzellenforschung, ein Molekularbiologe von Weltrang - und er ist gebürtiger Memminger: Prof. Dr. Jürgen Knoblich trug sich bei einem Besuch in seiner Heimatstadt ins Goldene Buch der Stadt ein. „Ganz viele Hoffnungen knüpfen sich an Ihre Forschungen zu Krankheiten wie Epilepsie, Schizophrenie, Suchtverhalten oder Krebs. […]

today22. November 2022

AD
AD
AD
AD
AD