AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1735 Ergebnisse / Seite 70 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Oberstdorf baut Familiensportpark im Nordic Zentrum

Der Marktgemeinderat Oberstdorf hat den Bau des Familiensportparks im Nordic Zentrum beschlossen. Es handelt sich um eine multifunktionales Bewegungsangebot für die gesamte Familie, für Kinder, Jugendliche, Urlaubsgäste und Einheimische. Dieses Konzept soll dazu beitragen, einen Ganzjahresbetrieb im Nordic Zentrum umzusetzen. Das neue Angebot ist ganzjährig mit und ohne Schnee nutzbar. Der […]

today10. Februar 2023

Rathaus

Jugendamt Oberallgäu sucht Pflegeeltern

Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen brauchen vor allem Verständnis, Geduld und viel Platz im Herzen. Was Pflegefamilien sonst noch mitbringen müssen, darüber informiert das Jugendamt des Oberallgäus am kommenden Montag. Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, brauchen einen […]

today10. Februar 2023

Rathaus

Immer mehr Menschen leben im Unterallgäu

Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu wächst weiter: Zum Stichtag 30. Juni 2022 lebten genau 149.232 Menschen in den 52 Unterallgäuer Gemeinden. Das sind 1.456 mehr als bei der letzten Erhebung mit Stichtag 31. Dezember 2021. Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat diese Zahlen jetzt bekannt gegeben. Die […]

today10. Februar 2023

Rathaus

Gutes Ergebnis für Kemptener Innenstadt bei Besucherbefragung

In der Besucherbefragung „Vitale Innenstädte“ kann die Kemptener City mit guten Ergebnissen überzeugen. Die von der Stadt Kempten (Allgäu) und dem City-Management Kempten in Auftrag gegebene Besucherbefragung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln ist abgeschlossen. In 111 deutschen Städten haben insgesamt 68.600 Innenstadtbesucherinnen und -besucher im Herbst 2022 […]

today10. Februar 2023

Rathaus

Pflegekräfte fehlen in Unterallgäuer Seniorenwohnheimen

Auch im Unterallgäu ist der Mangel an Pflegekräften ein Problem. So können in den Seniorenheimen des Landkreises bei weitem nicht alle bestehenden Plätze belegt werden, weil es an Personal fehlt. Der Ausschuss für Personal und Soziales des Landkreises beschäftigte sich jüngst mit der Problematik. Die Finanzen der drei Kreis-Seniorenwohnheime und […]

today9. Februar 2023

Rathaus

Landratsamt Ostallgäu ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Landratsamt Ostallgäu ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden – als erster Arbeitgeber im Allgäu. Landrätin Maria Rita Zinnecker nahm das Zertifikat in Silber von Johannes Auburger, Vorsitzender des ADFC Kaufbeuren-Ostallgäu, entgegen. „Radfahren hat ausnahmslos positive Effekte: Es spart Treibstoff, ist gesund und das Parken […]

today9. Februar 2023

Rathaus

Kemptens OB lädt Schülervertreter und Klassensprecher ein

Der Oberbürgermeister der Stadt Kempten, Thomas Kiechle, lud auch dieses Jahr Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Schülerinnen und Schüler der Schülerzeitungen und Vertreterinnen und Vertreter der Schülermitverantwortung aller Kemptener Schulen zu einem Austauschtreffen ein. In diesem Jahr fand das mittlerweile schon traditionelle Jugendforum mit rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jugendhaus in […]

today9. Februar 2023

Rathaus

Neuer Verkehrsübungsplatz in Waltenhofen wird höher gefördert

Der nördliche Landkreis Oberallgäu wird einen neuen Verkehrsübungsplatz bekommen. Die Kosten für die zentrale Jugendverkehrsschule, die in Waltenhofen errichtet werden soll, liegen bei rund 1,5 Millionen Euro. Bislang gab es hier nur eine Förderung für Interkommunale Zusammenarbeit in Höhe von 50.000 Euro. „Ich freue mich, dass auf meine Initiative hin […]

today8. Februar 2023

Rathaus

Mittelschule Lindau: Ausschuss macht Weg frei für Planung

Im Rahmen der Haushaltsberatung haben der Finanzausschuss des Stadtrates und die Verwaltung der Stadt Lindau einen gemeinsamen Weg gefunden, um die Planung der Mittelschule voranzubringen und einen Teil der Planungskosten im Haushalt 2023 darzustellen. Der Finanzausschuss hat den Haushaltsentwurf der Verwaltung damit einstimmig angenommen. Vor zwei Wochen hat die Lindauer Verwaltung […]

today8. Februar 2023

AD
AD
AD
AD
AD