AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1671 Ergebnisse / Seite 41 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

Blei-Belastung im Trinkwasser: Bad Hindelang gibt Versäumnisse zu

Im Bad Hindelanger Ortsteil Unterjoch gibt es eine erhöhte Bleibelastung im Trinkwasser. Bei einzelnen Messwerten, die AllgäuHIT vorliegen, wurden die Grenzwerte teils um mehrere hundert Prozent überschritten. Von Seiten der Marktgemeinde Bad Hindelang wurden die betroffenen Haushalte und auch Betriebe aber nicht sofort, sondern erst Monate später informiert. Ein Versäumnis, […]

today3. Januar 2024

Rathaus

Gemeinde Bad Hindelang zu Trinkwasserverunreinigung in Unterjoch

Im Ortsteil Unterjoch kommt es bei einigen Haushalten in unregelmäßigen Abständen vor, dass das Trinkwasser bräunlich verfärbt ist. Alle bisher getätigten Maßnahmen haben keine Abhilfe geschaffen. Eine professionelle Leitungsspülung des gesamten Wassernetzes in Unterjoch durch eine Fachfirma führten lediglich zu geringen Verbesserungen. Im Frühjahr 2023 wurden seitens gemeindlichem Wasserwerk alle […]

today3. Januar 2024

Rathaus

Aufruf zu Feuerwerks-Verzicht in Oberstdorf und Bad Wörishofen

Mehrere Initiativen im Allgäu rufen zu Feuerwerksverzicht auf. So "Oberstdorf for Future" oder der Umweltausschuss der Kneipsstadt Bad Wörishofen. Beide verweisen dabei auf den dadurch entstehenden Nutzen für Menschen, Tiere, Umwelt. So schreibt "Oberstdorf for Future": Ganz im Sinne des Appells von Tourismus Oberstdorf, der ebenfalls zum freiwilligen Verzicht auf die Knallerei anregt und in […]

today28. Dezember 2023

Rathaus

Kreistag debattiert über Finanzen der Heime und des Landkreises

Die neueste Sitzung des Unterallgäuer Kreistags war geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit den Finanzen der Kreis-Seniorenwohnheime und des Landkreises. In einem aufschlussreichen Bericht informierten der Leiter des Sachgebiets „Senioreneinrichtungen“ am Landratsamt, Ara Gharakhanian, und Kreiskämmerer Sebastian Seefried über die Jahresabschlüsse der Heime und die Jahresrechnung des Landkreises für das […]

today21. Dezember 2023

Rathaus

Bregenz: Trinkwasserversorgung bis 2060 gesichert

Bregenz (BRK) – Am 20. Dezember 2023 wurde im Kloster Mehrerau im Beisein eines Notars ein Vertrag zwischen der Stadt, den Stadtwerken und dem Kloster besiegelt, der die Trinkwasserversorgung der Bregenzer Bevölkerung ab dem kommendem Jahr sichert. An der Unterzeichnung nahmen Bürgermeister Michael Ritsch und Stadtrat Heribert Hehle, Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang […]

today21. Dezember 2023

Rathaus

Innenminister Herrmann gratuliert Altlandrat Gebhard Kaiser

Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann würdigt das beeindruckende kommunalpolitische Engagement von Gebhard Kaiser anlässlich seines 75. Geburtstags. Der Altlandrat des Oberallgäus wird von Herrmann für mehr als vier Jahrzehnte herausragenden Einsatzes auf Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksebene geehrt. In seiner Gratulation hebt Herrmann hervor: "Mehr als vier Jahrzehnte hast Du […]

today21. Dezember 2023

Rathaus

Freie Fahrt ab Donnerstag auf Kreisstraße MN 21

Nach dem Abschluss umfangreicher Bauarbeiten am Illeraufstieg zwischen den Weilern Au (Bad Grönenbach) und Moos (Legau) wird die Kreisstraße MN 21 ab Donnerstag, den 21. Dezember, wieder für den Verkehr geöffnet. Vertreter der Kommunalpolitik, Baufirmen und des Landratsamts begutachteten bereits vor der Fertigstellung das Ergebnis. Der Ausbau der 600 Meter […]

today20. Dezember 2023

Rathaus

Klimawandelanpassung im Oberallgäu

Der Landkreis Oberallgäu setzt verstärkt auf Klimawandelanpassung, um sich auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Seit November ist Svenja Thielsch als Klimawandelanpassungsmanagerin im Einsatz, um gemeinsam mit regionalen Experten und Expertinnen ein umfassendes Anpassungskonzept zu erarbeiten. Mit einer 80-prozentigen Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird […]

today20. Dezember 2023

Rathaus

Willkommen für Neueinsteiger bei der Stadtverwaltung Kaufbeuren

Oberbürgermeister Stefan Bosse empfing vergangene Woche im historischen Sitzungssaal des Rathauses rund 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. In einer feierlichen Begrüßung unterstrich Bosse die Bedeutung der Neuzugänge für die städtische Gemeinschaft und drückte seine Dankbarkeit darüber aus, dass sie Kaufbeuren als ihren neuen Arbeitsort gewählt […]

today20. Dezember 2023

AD
AD
AD
AD
AD