AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1736 Ergebnisse / Seite 173 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Amphibienschutz Kaiserweiher bei der Umweltstiftung Schwaben

Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse ist zugleich Mitglied des Bezirkstages Schwaben. Als solcher unterstützt er einen aktuellen Antrag der CSU-Fraktion im Bezirkstag, die Errichtung einer Umweltstiftung für Schwaben zu prüfen. Das Projekt zum Amphibienschutz im bisherigen Bauabschnitt 3 des Wohngebietes Kaiserweihers könnte ein erstes Leuchtturmprojekt einer neuen schwäbischen Umweltstiftung werden. „Wer […]

today25. Juni 2021

Rathaus

Schlüsselanhänger statt Smartphone für luca-App

Ein kleiner Schlüsselanhänger ermöglicht es, sich ohne Smartphone über die luca-App in der Gastronomie, im Museum oder im Theater für eine mögliche Kontaktnachverfolgung zu registrieren. 1500 luca-Schlüsselanhänger überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder an Birgit Holetschek, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses (MGH). Viele Seniorinnen und Senioren besuchen das MGH und nicht alle nutzen ein […]

today24. Juni 2021

Rathaus

Memmingen will den European Energy Award

Die Stadt Memmingen nimmt seit Dezember 2020 am Zertifizierungsverfahren zum European Energy Award (eea) teil. Dahinter verbirgt sich ein Managementsystem für eine umsetzungsorientierte Klima- und Energieschutzpolitik für Kommunen. Unterstützt wird die Stadt auf diesem Weg durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (Eza!). Ein wichtiger Baustein in diesem Zertifizierungsprozess ist die Öffentlichkeits- […]

today24. Juni 2021

Rathaus

Mehr Einwohner im Unterallgäu

Das Unterallgäu wächst weiter: Im zweiten Halbjahr 2020 lebten 387 Menschen mehr im Landkreis als im ersten. Die Stadt mit den meisten Einwohnern im Unterallgäu bleibt Bad Wörishofen. Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu ist wieder gestiegen: Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lebten genau 146.164 Menschen in den 52 […]

today23. Juni 2021

Rathaus

Bürgerbeteiligung Karl-Brever-Platz in Lindau

Das Bürgerbeteiligungsverfahren zum Karl-Bever-Platz in Lindau ist weitgehend abgeschlossen. Am vergangenen Freitag traf sich die Beteiligungsgruppe zum dritten Mal. Das Ergebnis werden Vertreterinnen und Vertreter am Donnerstag, 24. Juni, im Stadtrat vortragen. Bis dahin sollen keine detaillierten Ergebnisse an die Öffentlichkeit geraten. Nur so viel ist klar: Es wird weiterhin […]

today23. Juni 2021

Rathaus

Zwei neue Feldgeschworene für Memmingen

Die Grundstücksgrenzen zu kennen und korrekt einzuhalten ist selbst in Zeiten von GPS noch eine wichtige Aufgabe. Um die Vermessungstechniker und Grundstücksbesitzer zu unterstützen, gibt es das Ehrenamt der Feldgeschworenen. „Das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern“, wie Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder betont. „Und dazu noch immaterielles Weltkulturerbe.“ Deshalb freue er […]

today23. Juni 2021

Rathaus

Klimaschutz – Landkreis Oberallgäu schreibt Masterplan fort

Der Landkreis Oberallgäu nimmt seit 2016  als eine von 22 Kommunen am Klimaschutz-Projekt "Masterplan 100%" teil. Der Masterplan des Landkreises sieht bis 2022 vor, dass 70 % des Stroms im Landkreis aus regionalen und regenerativen Quellen erzeugt wird und die CO2-Emissionen bis 2050 halbiert werden. Der Ausschuss des Landkreises für […]

today22. Juni 2021

Rathaus

eCarsharing im Oberallgäu – erste Erfahrungen

Mehrere Kommunen im Oberallgäu arbeiten unter dem Titel AllgaEu-mobil an einem Konzept für flexible und umweltfreundliche Mobilitätsalternativen. Ein Teil des Konzeptes ist eCarsharing - derzeit läuft in 6 Oberallgäuer Kommunen eine Testphase - in der Sitzung des Kreisausschusses für ÖPNV, Energie und Klimaschutz wurden nun die ersten Erfahrungsberichte aus Wiggensbach […]

today22. Juni 2021

Rathaus

Memmingen baut ÖPNV aus

Öffentlicher Nahverkehr ist gut für die Umwelt und manchmal auch für die Nerven - steht man doch weniger im Stau. Allerdings bringen etwa verpasste Anschlussbusse oder -züge auch jede Menge Stress mit sich. Die Stadt Memmingen verfügt über ein Stadtliniennetz wie auch über ein Netz aus Regionalbussen, die ins Umland […]

today21. Juni 2021

AD
AD
AD
AD
AD