AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1735 Ergebnisse / Seite 157 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Wettbewerb für das Grenzhofareal in Memmingen

Der Bauausschuss der Stadt Memmingen hat in der jüngsten Sitzung einstimmig einem städtebaulichen Wettbewerb für das Grenzhofareal zugestimmt. Fabian Damm, Leiter des Baureferats, erläuterte die Grundlagen für diesen Wettbewerb, der vom Grundstückseigentümer, der i+R Allgäu GmbH und der Stadt Memmingen ausgelobt wird. Für das ungefähr 3,8 Hektar große Areal an […]

today23. September 2021

Rathaus

Erlebnisweg auf ehemaligem Bahndamm in Leutkirch

Die Arbeiten und der Aufbau für die Stationen des „Familienfreundlichen Erlebniswegs auf dem ehemaligen Bahndamm“ zwischen Leutkirch und Urlau wurden beendet. Die Spiel- und Pausenplätze wurden nun offiziell eröffnet. Auf etwa vier Kilometer Länge verläuft der familienfreundliche Rad- und Wanderweg durch die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäus. Die Strecke bietet eine […]

today23. September 2021

Rathaus

Landkreisschulen im Unterallgäu sind gut belüftet

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden viele Schulen mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet. An den Landkreisschulen im Unterallgäu kann darauf weitgehend verzichtet werden, wie Landrat Alex Eder im Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags informierte. Denn die Schulen haben bereits größtenteils sogenannte Raumlufttechnische Anlagen. „Damit können die hohen Anforderungen erfüllt werden.“ Zusätzliche Geräte […]

today23. September 2021

Rathaus

Memmingen schont Gastrobetriebe auch 2021

Um den Memminger Gastronomiebetrieben durch die wirtschaftlich schwierige Pandemiezeit zu helfen und einen Beitrag zu ihrer Unterstützung zu leisten, verzichtet die Stadt für 2021 das zweite Jahr in Folge auf die Hälfte der fälligen Sondernutzungsgebühren für die Bewirtschaftung von Außenflächen. Die Stadt verzichtet damit auf Gebühren in Höhe von rund […]

today23. September 2021

Rathaus

Brückenneubau in Immenstadt sorgt für Staus und Umwege

Die „Untere Zollbrücke“ in Immenstadt wird neu gebaut – seit Montag ist die Brücke komplett gesperrt. Die B308 auf der Westseite der Brücke in Richtung Immenstadt bleibt in Nord-Süd-Richtung gesperrt. Die Kreisstraße OA30 auf der Ostseite ist bis zum Gewerbegebiet „Burgstraße“ gesperrt, für den Anliegerverkehr jedoch halbseitig befahrbar. Besonders für […]

today22. September 2021

Rathaus

Jengener Grundschule erhält Lüftungsanlagen

Die Gemeinde Jengen will die Grundschule Jengen mit Lüftungsanlagen, sogenannten raumlufttechnischen Anlagen, ausstatten. Der Gemeinderat entschied sich in seiner Sitzung am Montag gegen die Anschaffung von Luftreinigungsanlagen. Die Lüftungsanlagen können im Rahmen der Bundesförderung  „Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen“ durch staatliche Fördergelder mitfinanziert werden. Im Rahmen des ersten Förderprogrammes „Investitionskosten für […]

today22. September 2021

Rathaus

Faire Stadtrallye in Memmingen

Wie fair ist Memmingen? Welche Möglichkeiten hat jede und jeder Einzelne, im Alltag zu fairer Produktion und fairem Handel beizutragen? Antworten gibt eine Stadtrallye quer durch Memmingen im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche. Am Donnerstag, 23. September, können Interessierte von 13 bis 17 Uhr auf Entdeckungstour gehen - alleine, in […]

today22. September 2021

Rathaus

Sankt-Martin-Schule in Lindenberg soll erweitert werden

Im Jahr 2011 wurde die Sankt-Martin-Schule in Lindenberg renoviert und erweitert. Schon damals ging man von wachsenden Schülerzahlen aus und hatte eine großzügige Erweiterung umgesetzt. Doch die Anzahl der Schüler mit Förderbedarf ist stärker gestiegen als ursprünglich angenommen. Dies hat unterschiedliche Gründe: So ist der Landkreis Zuzugsregion, die Flüchtlingskrise hatte […]

today22. September 2021

Rathaus

Auftakt zur "Woche der Demenz" im Oberallgäu

Mit einer Auftaktveranstaltung wurde die Woche der Demenz im Oberallgäu eröffnet. Im Rahmen der Woche wird es weitere, bereits in den Medien bekannt gegebene Veranstaltungen im Landkreis geben, die für das Thema Demenz sensibilisieren möchten. Die entsprechenden Informationen können auf der Homepage des Landratsamtes (Suchbegriff „Demenzwoche“) eingesehen werden. In ihrem […]

today21. September 2021

AD
AD
AD
AD
AD