AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1673 Ergebnisse / Seite 117 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

Lawinengefahr: Fahrweg zur Schwarzenberghütte gesperrt

Wegen akuter Lawinengefahr hat die Gemeinde Bad Hindelang den Fahrweg ab Giebelhaus Richtung Schwarzenberghütte seit 1.2.22, 9.30 Uhr,  bis auf weiteres gesperrt. Die Sperrung gilt für jeglichen Fußgänger-, Ski und Fahrverkehr. Sobald die Lawinensperrung aufgehoben werden kann wird die Gemeinde darüber informieren.  

today1. Februar 2022

Rathaus

Memminger Erklärung: Gemeinsam mit Verstand aus der Krise

In einer „Memminger Erklärung – Gemeinsam mit Verstand aus der Krise“ sprechen sich zahlreiche Institutionen gemeinschaftlich für Demokratie und gelebte Solidarität in der Stadtgesellschaft aus. Wie bereits in mehreren anderen Städten in Bayern, hat das "Bündnis für Menschenrechte und Demokratie" diese Petition verfasst. Zu den ersten Unterzeichnern zählten Oberbürgermeister Manfred […]

today1. Februar 2022

Rathaus

Bezirk Schwaben unterstützt Pflegestützpunkt im Oberallgäu

Wenn Menschen Pflege brauchen, stellen sich ihnen und ihren Angehörige einige Fragen: An wen kann ich mich jetzt wenden? Was bezahlt die Pflegekasse? Und gibt es weitere Angebote, die mir helfen können? Um bei Anliegen wie diesen umfassend zu helfen und aus einer Hand zu beraten, können Landkreise und kreisfreie […]

today1. Februar 2022

Rathaus

Amberg: Name für Dorfgemeinschaftshaus beschlossen

Der Gemeinderat Amberg hat in seiner jüngsten Sitzung  unter anderem über einen Namen für das Dorfgemeinschaftshaus als auch über die Öffentlichkeitsbeteiligung beim Thema Bergstraße abgestimmt. Das ehemalige Dorfgemeinschaftshaus in Amberg, untergebracht im ehemaligen Gasthaus "Deutscher Kaiser",  hatte mit seinem stolzen Baujahr um die 1870 einiges hinter sich und war auch […]

today1. Februar 2022

Rathaus

Die Stadt Kempten feiert 50 Jahre Gebietsreform

Der 1. Juli 1972 hat für die Stadt Kempten im Allgäu historische Bedeutung. So kann in diesem Jahr wieder ein Jubiläum gefeiert werden. Fünfzig Jahre liegt es zurück, dass durch die Gebietsreform die Gemeinden Sankt Mang und St. Lorenz endgültig zur Stadt Kempten kamen. Damit vergrößerte sich die Fläche des […]

today31. Januar 2022

Rathaus

Sonthofen sucht einen neuen Standort für`s Jugendhaus

Bis zum Jahr 2025 muss das Jugendhaus Sonthofen, das an die Mensa des Gymnasiums angegliedert ist, umziehen. Hintergrund ist die Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums in Bayern. Nachdem der letzte G8-Jahrgang die Schule verlässt, braucht das Sonthofer Gymnasium Platz für 4 bis 5 Klassen mehr. AllgäuHIT hat mit Sonthofens Bürgermeister Christian […]

today31. Januar 2022

Rathaus

Memmingen: Sonderimpfaktion am 03.02.2022 von 14.00 – 18.00 Uhr

Am Donnerstag, 03. Februar 2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr steht der Impfbus zur Auffrischungsimpfung, sog. „Booster-Impfung“ gegen Covid-19 an der Kirche Mariä Himmelfahrt.  Im Impfbus steht qualifiziertes Fachpersonal für die Impfungen zu Verfügung; für Aufklärungsgespräche ist eine Ärztin oder ein Arzt mit an Bord. Es ist keine Terminvereinbarung […]

today28. Januar 2022

Rathaus

Vier neue E-Ladestationen in Immenstadt geplant

Immenstadt erhält vier neue e-Ladestationen: Auf den Parkplätzen Bauhofinsel, Viehmarktplatz, Hallenbad und Dobler können Besitzer von E-Autos künftig ihre Fahrzeuge aufladen. Die Stadt Immenstadt hat Ende letzten Jahres Stromanbieter aufgefordert, sich für die insgesamt vier Standorte einmal am „Dobler Parkplatz“ sowie jeweils einen weiteren an den Parkplätzen „Bauhofinsel“, „Viehmarktplatz“ und […]

today28. Januar 2022

Rathaus

Blaichach: Umbau der Schmaus-Kreuzung in Kreisverkehr

Der Schmaus-Kreisel in Blaichach wird zu einem Kreisverkehr umgebaut. Der Gemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung den geänderten Bauplänen zu. Nach Ostern soll mit den Baumaßnahmen begonnen werden, zuvor muss noch das Sparkassengebäude an der Kreuzung abgerissen werden, damit für den Kreisel mehr Platz ist. An der Schmaus-Kreuzung in Blaichach […]

today28. Januar 2022

AD
AD
AD
AD
AD