AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1727 Ergebnisse / Seite 117 von 192

Hintergrund
AD

Rathaus

Kempten: Koordinationsstelle für Hilfsangebote für Geflüchtete

Das Amt für Integration der Stadt Kempten (Allgäu) eine Koordinierungsstelle für Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Derzeit gründen sich Initiativen, es schließen sich Einzelne zusammen, oder es wird alleine und unbürokratisch geholfen. Um die Hilfsbereitschaft Vieler zunächst zu erfassen, zu bündeln und zu begleiten, wurde nun eine „Koordinationsstelle […]

today1. März 2022

Rathaus

Unterallgäu: Landwirtschaft und Naturschutz arbeiten Hand in Hand

56 Betriebe aus dem Unterallgäu sind in dieser Förderperiode neu dabei beim Vertragsnaturschutzprogramm, 14 haben sich nach Ablauf der Förderperiode erneut entschieden mitzumachen. Das bedeutet: Weitere 220 Hektar Flächen werden die nächsten fünf Jahre im Sinne des Naturschutzes bewirtschaftet. Das teilt die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu mit. Wer am […]

today1. März 2022

Rathaus

Ostallgäu: Wer bietet Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge?

Um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, ruft Landrätin Maria Rita Zinnecker Ostallgäuer, die Wohnraum anzubieten haben, dringend dazu auf, diesen an die Gemeinden zu melden. Der Landkreis stellt Turnhallen als Notunterkünfte zur Verfügung.    „Die Menschen in der Ukraine erleben gerade Schreckliches. Es ist an uns, diese […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Ökumenisches Friedensgebet in der Memminger Martinskirche

Angesichts des Kriegs in der Ukraine rief die Stadt Memmingen gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinde zu einem ökumenischen Friedensgebet in der Memminger Martinskirche auf. Aufgrund der Abstandsregeln in der Kirche und dem großen Zuspruch der Memminger Bevölkerung gab es im Anschluss ein zweites Gebet; insgesamt nahmen rund […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Unterallgäu: Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge gesucht

Vermieter, die bereit wären, Wohnungen an Flüchtlinge aus der Ukraine zu vermieten, können sich an das Landratsamt Unterallgäu wenden. Hier werden derzeit entsprechende Angebote gesammelt und im Bedarfsfall vermittelt. Zudem sucht das Landratsamt Flüchtlingsunterkünfte, vorrangig größere Objekte, wie ehemalige Gasthäuser mit Fremdenzimmern. Die Gebäude sollten beheizbar sein, Strom- und Wasseranschluss […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Auch Landkreis Lindau auf Flüchtlinge vorbereitet

Bereits am Donnerstag hatte Landrat Elmar Stegmann eine interne Koordinierungsgruppe mit ersten Maßnahmen für eine kurzfristige Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine beauftragt. „Ich bin geschockt von den Bildern aus der Ukraine. Es ist unsere humanitäre Pflicht, den geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen“, so der Landrat. In Bayern […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Felix Eisenbach – Vom Kämmerer zum Bodolzer Bürgermeister

Heute ist sein letzter Arbeitstag als Kämmerer bei der Stadt Lindau, ab 1. März ist Felix Eisenbach neuer Bürgermeister von Bodolz als Nachfolger für den im Oktober 2021 überraschend verstorbenen Christian Ruh. Zehn Jahre bei einer großen Kreisstadt, davon fünf Jahre als Kämmerer, da fällt der Abschied schwer von Kollegen und Weggefährten. […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Kempten: PCR-Pooltests in KiTas ab März

Oberbürgermeister Thomas Kiechle hatte es im Dezember 2021 bereits angekündigt. Aufgrund der andauernden Corona-Infektionslage und der Sorgen vieler Eltern hat die Stadt Kempten entschieden, in ausgewählten Einrichtungen der Kindertagesbetreuung PCR-Pooltests zu erproben. Bisher wird die seit 10. Januar 2022 geltende Testnachweispflicht in Kempten für die Kinder in den Einrichtungen durch Vorlage […]

today28. Februar 2022

Rathaus

Geflügelpest bei zwei Wildvögeln im Oberallgäu nachgewiesen

Nachdem die gefährliche Geflügelpest bei zwei Wildvögeln im Kreis nachgewiesen wurde, mahnt das Veterinäramt des Landratsamtes Oberallgäu Geflügelhalter zu besonderer Vorsicht. Die Hausgeflügelbestände sind nach wie vor durch das Auftreten der Geflügelpest - auch hochpathogene Influenza oder Vogelgrippe genannt - in Wildvogelbeständen gefährdet. So wurde in Bayern im laufenden Jahr […]

today25. Februar 2022

AD
AD
AD
AD
AD