AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1672 Ergebnisse / Seite 113 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

Stadtarchiv Leutkirch erinnert an Eingemeindungen 1972

Das Stadtarchiv Leutkirch erinnert in seiner aktuellen Ausstellung an die Ereignisse vor 50 Jahren: sieben Gemeinden wurden am 28. Februar 1972 im Zuge der bayerischen Gebietsreform in die Stadt eingemeindet. Es war eine denkwürdige Stunde als im Bürgersaal der Stadt Leutkirch am 28. Februar 1972 die Bürgermeister von sieben Gemeinden in […]

today23. Februar 2022

Rathaus

Lindauer Kleingärtner übergeben 1.500 Unterschriften

Lindaus Oberbürgermeisterin, Claudia Alfons, hat am Dienstagabend eine Liste mit mehr als 1500 Unterschriften entgegen genommen. Die Unterzeichner setzen sich für den Erhalt der Lindauer Kleingärten ein. Claudia Alfons äußerte gegenüber den Vertretern der Initiative, Holger Bruckmann und Marc Adamiak, Verständnis für die Ängste der Kleingärtner: „Sie haben sich kleine […]

today23. Februar 2022

Rathaus

Neue Relax-Sessel für Kemptener Palliativstation

Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller übergab 8.250 Euro Spendengeld an das Klinikum in Kempten. Mit dem Geld soll das Wohlbefinden schwerkranker Patienten gesteigert werden. Die Verbesserung der Lebensqualität unheilbar kranker Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit auf der Palliativstation des Kemptener Klinikums. Besonderes Merkmal der Station mit ihren vier Einzel- […]

today22. Februar 2022

Rathaus

Lindauer Kämmerer wird neuer Bodolzer Bürgermeister

Der neue Bürgermeister der Gemeinde Bodolz ist Felix Eisenbach. Oberbürgermeisterin Claudia Alfons gratuliert dem bisherigen Lindauer Stadtkämmerer. Er war der einzige Kandidat in der Nachbargemeinde und erhielt beim Wahlgang am Sonntag 98,3 Prozent der Stimmen. 36 Prozent der Wahlberechtigten hatten sich an der Wahl beteiligt. „Für uns als Stadt ist […]

today22. Februar 2022

Rathaus

Rettenberg sagt Ja zur Ortsumfahrung

Rettenberg hat abgestimmt: Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger stimmt für die seit beinahe 50 Jahren diskutierte Ortsumfahrung. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,28 Prozent. 59 Prozent stimmten für die umstrittene Ortsumfahrung. Bereits seit mehr als 50 Jahren wird in Rettenberg über eine Ortsumfahrung diskutiert. Zwei Bürgerinitiativen waren in den vergangenen […]

today20. Februar 2022

Rathaus

"Denkt groß!" Oberstdorf erarbeitet neues Mobilitätskonzept

Wie schaffen wir es, möglichst viel Verkehr aus Oberstdorf rauszuhalten? Mit dieser Frage hat sich am Donnerstag erneut der Oberstdorfer Gemeinderat beschäftigt. Ziel ist es, Mitte des Jahres ein fertiges Konzept für die südlichste Gemeinde zu haben, die dann vom Gemeinderat verabschiedet wird. AllgäuHIT hat mit Bürgermeister Klaus King über […]

today18. Februar 2022

Rathaus

Oberstdorf blickt stolz auf seine Medaillengewinner

Bis Donnerstagmittag konnten Sportlerinnen und Sportler, die aus Oberstdorf kommen oder dort an einem der Olympiastützpunkte trainieren, neun Medaillen bei den Olympischen Spielen in Peking gewinnen. Würde man Oberstdorf als eigene Nation zählen läge die Gemeinde derzeit auf Rang 14 des Medaillenspiegels. Oberstdorfs Bürgermeister Klaus King ist unglaublich stolz auf […]

today17. Februar 2022

Rathaus

Kemptener Förderverein für Schule in Äthiopien

Die Stadt Kempten (Allgäu) hat es sich zum Ziel gemacht eine Grundschule in Äthiopien zu bauen, um damit das von Bundesminister a.D. Dr. Gerd Müller angestoßene Entwicklungshilfeprojekt „1.000 Schulen für eine Welt“ zu unterstützen. Konkret ist der Bau und eine Patenschaft für eine Grundschule für rund 540 Kinder in Äthiopien […]

today17. Februar 2022

Rathaus

Künftig gelangt kein Mikroplastik mehr in den Bodensee

Das Klärwerk in Lindau wird in den kommenden Jahren zukunftsfit gemacht: Klärwerk 2040 heißt das komplexe Großprojekt, das am Mittwoch von den Verantwortlichen offiziell unterzeichnet wurde. Geplant sind innovative neue Reinigungsstufen, damit nur noch vollständig sauberes, keimfreies Wasser in den Bodensee gelangt. Mit der Vertragsunterzeichnung haben die Verantwortlichen von Stadt, […]

today16. Februar 2022

AD
AD
AD
AD
AD