AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1673 Ergebnisse / Seite 108 von 186

Hintergrund
AD

Rathaus

Bundespräsident lädt OB Claudia Alfons nach Berlin ein

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt die Stadt Lindau zur „Ortszeit Deutschland“ nach Berlin ein. Das Treffen mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern ist der Auftakt einer Reise des Bundespräsidenten durch die Regionen Deutschlands. Bürgerbeteiligungsmodelle Lindaus sind in Berlin positiv aufgefallen Lindau wurde für die Auftaktveranstaltung im Schloss Bellevue ausgewählt, weil die verschiedenen Bürgerbeteiligungsmodelle […]

today18. März 2022

Rathaus

Zinnecker spricht mit Minister Holetschek über Pflegeheim in Waal

Die ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben sich in einer Webkonferenz über eine mögliche Förderung des Freistaates für die Sanierung und Erweiterung des Senioren- und Pflegeheimes in Waal ausgetauscht. Zinnecker hatte sich in einem Schreiben an den Staatsminister gewandt und um Unterstützung des umfangreichen Förderantrages für […]

today18. März 2022

Rathaus

Sonthofen: Sudetenstraße Höhe Flurstraße ab Montag gesperrt

Ab dem 21. März muss die Sudetenstraße in Höhe der Baustelle „Neubau Wohnhaus an der Flurstraße" für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Fahrradfahrer können ihr Fahrrad entlang der Baustelle schieben und müssen keinerlei Umleitung in Kauf nehmen. Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr ist ausgeschildert. Das Ende der Maßnahme ist für den […]

today18. März 2022

Rathaus

Postresidenz in Altusried mit 2,25 Millionen Euro gefördert

Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau der Pflegeinfrastruktur. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag in Sonthofen anlässlich der Übergabe eines Förderbescheides an die Kreisspitalstiftung Kempten für das Projekt „Neubau der Postresidenz in Altusried“ hingewiesen. Holetschek betonte: „Die meisten Menschen wollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. […]

today18. März 2022

Rathaus

Lindauer Schulen sollen digitalisiert werden

Die Digitalisierung an den Grund- und Mittelschulen der Stadt Lindau ist aktuell in vollem Gang. Das Konzept sieht vor, an den Schulen Computer-Netzwerke zu installieren und auszubauen, beispielsweise für WLAN oder digitale Schultafeln. So soll an den Lindauer Schulen eine Infrastruktur für den digitalen Unterricht aufgebaut werden. Der Anfang wurde […]

today18. März 2022

Rathaus

AllgEu-mobil-Projekt: Acht oberallgäuer Gemeinden sind dabei

Acht Oberallgäuer Kommunen beteiligen sich an einem Projekt für nachhaltige Mobilität. Bürgerinnen und Bürger können sich für E-Carsharing vorregistrieren. Die Menschen im ländlichen Bereich sind in vielen Lebenssituationen auf das Auto angewiesen. Acht Oberallgäuer Gemeinden arbeiten daher gemeinsam mit dem Landkreis Oberallgäu an nachhaltigen Mobilitätsalternativen zum Auto mit Verbrennungsmotor, beispielsweise […]

today17. März 2022

Rathaus

Nationalsozialismus in Kempten: Zeitzeugen gesucht

Die Stadt Kempten sucht Interviewpartnerinnen und -partner, die von ihren Erinnerungen an die NS-Zeit und an die direkte Nachkriegszeit erzählen können. Die Aufarbeitung der NS-Zeit in Kempten soll in den kommenden Jahren verstärkt werden. In Kooperation mit dem Heimatverein Kempten startet das Kulturamt der Stadt 2022 ein Zeitzeug*innen-Projekt. In dessen […]

today17. März 2022

Rathaus

Lindauer Jugendbudget 2022: Jetzt bewerben!

„Es ist deine Stadt! Mach was draus“ Das ist das Motto des Lindauer Jugendbudgets. Für junge Ideen lobt die Stadt Lindau insgesamt 20.000 Euro aus. Menschen zwischen 12 und 27 Jahren können sich noch bis Ende März für das Jugendbudget bewerben. Über die Verwendung des Geldes entscheiden die Jugendlichen selbst […]

today15. März 2022

Rathaus

Memmingen: Viel Grün für den Weinmarkt geplant

Rund 6.000 Fahrzeuge passieren täglich den Weinmarkt. Bis zum Jahr 2025 soll sich das geändert haben, und der Platz im Zentrum Memmingens wird bis dahin entsprechend eines Stadtratsbeschlusses frei vom motorisierten Individualverkehr. Um die Aufenthaltsqualität auf dem Weinmarkt zu steigern, hat die Stadt im vergangenen Jahr ein Gutachterverfahren angeregt. Drei […]

today15. März 2022

AD
AD
AD
AD
AD