AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1731 Ergebnisse / Seite 104 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Lindauer Landrat begrüßt neuen Bezirkshauptmann Gernot Längle

Der neue Bezirkshauptmann von Bregenz, Dr. Gernot Längle war zum ersten Mal in seiner neuen Funktion zu Besuch bei Landrat Elmar Stegmann im Landratsamt Lindau. Dr. Längle bekleidet dieses Amt seit dem 1. Mai 2022. Der gebürtige Bregenzer trat 1994 in den Landesdienst ein. Fast 12 Jahre war Dr. Längle […]

today10. Juni 2022

Rathaus

Geflüchtete aus der Ukraine das Marktoberdorf Rathaus

Eine 13-köpfige Gruppe Geflüchteter aus der Ukraine besuchte am Donnerstag, den 09.06.2022, im Rahmen ihres Deutschkurses das Marktoberdorfer Rathaus. Zusammen mit ihrer Deutschlehrerin vom bfz lernten die Ukrainer verschiedene Stationen, wie etwa den Bürgerservice und das Standesamt kennen. Im großen Sitzungssaal bekamen sie dann einen kurzen Einblick über die Arbeitsweise der […]

today10. Juni 2022

Rathaus

Memmingen – Stadt setzt innovative Smart City-Strategie um

Die Stadt Memmingen stärkt mit dem Aufbau eines Digitalen Zwillings sowie eines LoRaWAN-Netzwerkes ihre Innenstadt nachhaltig und trägt somit zu einer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Unterstützung einer nachhaltigen, digitalen und zukunftsfähigen Wirtschaft, sowie der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden über den Wiederaufbaufonds der Europäischen Union den Regionen Europas […]

today10. Juni 2022

Rathaus

Location in Lindau steht: U&D findet im Toskanapark statt

Mehrere Tage und Sitzungen haben die Verantwortlichen der Stadt Lindau in den Versuch gesteckt, eine praktikable Lösung für das Lindauer Kinderfest und das U&D zu finden. Durch den Umzug der beiden Kinderfeste Aeschach-Hoyren und Insel in den Bürgerpark, kam es zu Terminschwierigkeiten, da befürchtet wurde, dass nach einen U&D bei […]

today10. Juni 2022

Rathaus

Mit Demografieforscher über Kaufbeurens Zukunft diskutieren

Er ist einer der renommiertesten Demografieforscher Deutschlands: Reiner Klingholz, der von 2013 bis 2019 Direktor des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung war und zudem als Publizist tätig ist, kommt am Mittwoch, 29. Juni 2022 nach Kaufbeuren. Klingholz wird im Sparkassen-Forum Kaufbeuren sowohl einen Vortrag halten, als auch anschließend an einer […]

today9. Juni 2022

Rathaus

Special Olympics: Die Karibik zu Gast in Kaufbeuren

Es ist entschieden. Kaufbeuren empfängt im Sommer 2023 eine Delegation Sportler aus dem Karibikstaat Aruba. Anlass des Besuches ist das Host Town Programm der Special Olympic World Games, welche im Sommer 2023 in Berlin stattfinden. Vor dem Start der Wettkämpfe verbringt jedes der Teams aus insgesamt 170 Nationen zunächst vier […]

today9. Juni 2022

Rathaus

Memmingen nimmt wieder an Klima-Bündnis-Kampagnen teil

Vom 6. bis 26. Juli 2022 können Bürger wieder für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten. Seit 2008 ist Memmingen mit von der Partie. Alle, die in Memmingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können bei den Kampagnen STADTRADELN und SCHULRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und […]

today9. Juni 2022

Rathaus

Füssens Bürgermeister Eichstetter gratuliert zum 100. Geburtstag

Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat Emilie Stoll zu ihrem 100. Geburtstag gratuliert. Zur gleichen Zeit wie der Bürgermeister war auch der Sohn Stolls, Gerd Schickling, und dessen Frau Ursula zu Besuch und hatten Erdbeerkuchen mitgebracht. Stoll lebt seit sechs Jahren in Füssen, davor war sie 15 Jahre lang in Reit im […]

today9. Juni 2022

Rathaus

Erstaufnahme soll wieder über das ANKER-Zentrum erfolgen

Da aktuell bei Weitem nicht mehr so viele ukrainische Flüchtlinge ankommen, wird ab Ende Juni der Betrieb der Notunterkunft in der Turnhalle in Heimenkirch komplett eingestellt. Personen, die dort privat anreisen, werden deshalb bereits ab sofort an das ANKER-Zentrum in Augsburg weitergeleitet und nicht mehr direkt in Heimenkirch aufgenommen. Die Erstaufnahme […]

today8. Juni 2022

AD
AD
AD
AD
AD