AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

1731 Ergebnisse / Seite 103 von 193

Hintergrund
AD

Rathaus

Sonthofens Innenstadt soll attraktiver werden

Mit einem Masterplan Innenstadt will die Stadt Sonthofen die Innenstadt attraktiver machen, Leerstände beseitigen und auch die Aufenthaltsqualität verbessern. Am Donnerstag tagte erstmals die Lenkungsgruppe für die Erarbeitung des Masterplanes, bis Ende des Jahres soll der Plan stehen. Gemeinsam mit den Innenstadtakteuren – Einzelhandel, Gastronomie, Immobilieneigentümer aber auch der Bevölkerung werden […]

today24. Juni 2022

Rathaus

Lindau: Zusammenarbeit für IT-Infrastruktur an Schulen

Nur mit einer guten IT-Infrastruktur ist an den Schulen ein zeitgemäßer Unterricht möglich. Um die Betreuung dieser Systeme zu vereinheitlichen und damit zu erleichtern, wollen der Landkreis Lindau und verschiedene Kommunen nun eine interkommunale Zusammenarbeit vereinbaren. Unter Leitung des Landkreises soll eine eigene Schul-IT-Abteilung aufgebaut werden, um so langfristig die […]

today22. Juni 2022

Rathaus

Landkreis Ostallgäu feiert 50. Geburtstag

Die Gründung des Landkreises Ostallgäu jährt sich am 1. Juli zum 50. Mal. Er entstand im Zuge einer bayernweiten Landkreisreform, die am 1. Juli 1972 in Kraft trat. „Das Ostallgäu ist eine Erfolgsgeschichte und in den vergangenen 50 Jahre fest zusammengewachsen“, freut sich Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Unser Jubiläum ist […]

today22. Juni 2022

Rathaus

Sicherheitsgespräch im Ostallgäu: Herausfordernde Zeiten

Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner sind zum jährlichen gemeinsamen Sicherheitsgespräch im Landratsamt Ostallgäu zusammengekommen. An der Besprechung nahmen auch die zuständigen Mitarbeitenden des Landratsamts sowie die Leiter der Schutz-, Kriminal-und Grenzpolizeidienststellen im Landkreis teil. Zinnecker dankte der Polizeipräsidentin für die „vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den […]

today22. Juni 2022

Rathaus

Deutschlandweites Demokratie-Projekt LOSLAND: Lindau ist dabei

Ein Bericht von Norbert Kolz Beim deutschlandweiten Modell-Projekt LOSLAND sind insgesamt zehn Städte und Gemeinden aus neun Bundesländern vertreten. Bayern beteiligt sich mit Leupoldsgrün und Lindau an der Aktion. Nachdem sich Vertreter der teilnehmenden Städte und Organisatoren getroffen haben, um die weitere Entwicklung zu besprechen, beginnt nun die konkrete Umsetzung. Dabei geht […]

today21. Juni 2022

Rathaus

Rettenberg will in Programm zur Dorferneuerung einsteigen

Mit dem Ratsentscheid im Februar dieses Jahres zur Fortführung der Planungen einer Ortsumfahrung für den Hauptort Rettenberg wurde nun der Grundstein für die weiteren Planungen dieses Großprojektes gesetzt. Im Rahmen der vielen Jahre der Vorplanungen und Gespräche war klar geworden, dass es mit der Entscheidungsfindung parallel ein Dorferneuerungsprogramm geben muss, um […]

today21. Juni 2022

Rathaus

Führerscheinumtausch: Erste Staffelung bis 19. Juli 2022

Viele Führerscheinbesitzerinnen und –besitzer müssen in den kommenden Jahren ihren Schein gegen das neue EU-Scheckkartenformat eintauschen. Dafür gibt es einen Fahrplan, der regelt, wann die entsprechenden Jahrgänge ihre Führerscheine spätestens umgetauscht haben müssen. Darauf macht die Stadtverwaltung Kaufbeuren aufmerksam. Die Geburtsjahrgänge 1953-1958 müssen demnach die alten, bis 1998 ausgestellten Führerscheine, […]

today13. Juni 2022

Rathaus

Sanierung Spielplatz „Tiefenbacher Straße“: Kempten sucht Ideen

Der Spielplatz in der Tiefenbacher Straße in Kempten, neben der Kindertagesstätte Kieselstein, soll saniert werden. Hierzu sind nun die Ideen und Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner, sowie der Nutzerinnen und Nutzer gefragt.  Bis zum 6. Juli 2022 können die Vorschläge per E-Mail an jugendbeteiligung@kempten.de oder über die Beteiligungsplattform „adhocracy+“ eingebracht […]

today13. Juni 2022

Rathaus

Stadt Füssen setzt wieder auf tierische Määäher

Neun Schafe und drei Ziegen weiden seit Kurzem auf der städtischen Wiese neben den Wertachtal-Werkstätten. Ein cleverer Zug der Stadt Füssen. Denn dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern zahlt sich auch aus wirtschaftlicher Sicht aus. Damit setzt die Stadt Füssen auch in diesem Jahr auf die tierischen […]

today10. Juni 2022

AD
AD
AD
AD
AD