AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Politik

839 Ergebnisse / Seite 66 von 94

Hintergrund
AD

Politik

Bosch`ler in Blaichach senden ein Signal nach Berlin

Im Rahmen einer deutschlandweiten Aktion der IG Metall fand am Freitagvormittag vor dem Boschwerk in Blaichach eine Kundgebung unter dem Motto #FAIRWANDEL statt. Die Gewerkschaft will damit ein Zeichen an die künftige Regierung in Berlin senden, ihre Bedürfnisse und Forderungen mit in den Koalitionsvertrag aufzunehmen. Ebenso war die Kundgebung ein Zeichen […]

today29. Oktober 2021

Politik

Grüne fordern vor der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen

Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der fortschreitenden Erderwärmung entgegenzuwirken. Für Kempten und das Oberallgäu fordern die Grünen jetzt Klimaschutzinitiativen. Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, fordert dazu konkrete Maßnahmen vor Ort: „Klimaschutz findet nicht abstrakt auf […]

today28. Oktober 2021

Politik

Volksbegehren auf Abberufung des Landtages gescheitert

Das Volksbegehren auf Abberufung des Landtages ist krachend gescheitert. Lediglich 2,15 Prozent der Stimmberechtigten haben sich in die Listen eingetragen. Wie der Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, Dr. Thomas Gößl, heute mitteilte, unterstützten laut vorläufigem Ergebnis 204.135 Bürgerinnen und Bürger das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags. Das entspricht 2,15 Prozent der eintragungsberechtigten […]

today28. Oktober 2021

Politik

Vorstandswahlen bei den Ostallgäuer Grünen

Das Kernteam des Ostallgäuer Kreisvorstands von Bündnis 90/Die Grünen bleibt bestehen: In ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt wurden Chrissi Myrtsidou-Jung als Sprecherin, Günter Räder als Sprecher, Thomas Graumann als Kreiskassierer. Die Vorstandsvorsitzenden bedankten sich für das Vertrauen der Mitglieder. Hervorgehoben wurde im Rückblick auf die vergangene Amtszeit das […]

today26. Oktober 2021

Politik

Oberallgäuer Grüne wollen Klimaschutzinitiative Oberallgäu

Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Experten und Politiker über Möglichkeiten diskutieren, der fortschreitenden Erderwärmung entgegenzuwirken. Die Oberallgäuer Grünen wollen auch im Landkreis das Thema Klimaschutz stark vorantreiben. Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, fordert dazu konkrete Maßnahmen vor Ort: „Klimaschutz findet nicht abstrakt auf […]

today26. Oktober 2021

Politik

Erhöhung des Bahnsteigs Sulzberg-Ried abgeschlossen

Im Jahr 2013 hat sich Stephan Thomae im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dafür eingesetzt, dass entsprechende Gelder für die Erhöhung des Bahnsteigs in Sulzberg-Ried bereitgestellt werden. Nun sind die Bauarbeiten fertiggestellt worden. "Das war damals schon eine echte Nacht- und Nebelaktion", erzählt Thomae, als er mit Bürgermeister Gerhard Frey, Freie […]

today22. Oktober 2021

Politik

Verein klagt gegen Gams-Abschussplan des Landratsamtes Oberallgäu

Der Verein "Wildes Bayern" hat einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht in Augsburg gegen den Abschussplan des Landratsamtes Oberallgäu gestellt, der im Kürnach-Gebiet westlich von Kempten den Abschuss von 15 Gämsen in der laufenden Jagdsaison genehmigt hat. Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, klagt der Wildtierschutzverein gegen den erlaubten Abschuss von Gämsen im […]

today18. Oktober 2021

Politik

Grüne fordern Tempolimit am Riedbergpass

Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen am Riedbergpass, die teils tödlich enden. Deshalb fordern die Grünen im Oberallgäu ein Tempolimit von 60 km/h. Das würde die Raser treffen, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen, der in auf der kurvenreichen Straße ohnehin nicht schneller fahren kann, erklärt Andreas Fisel, Kreisrat aus […]

today16. Oktober 2021

Politik

Besuchergruppen im Landtag wieder möglich

Nach einer längeren Coronapause können die Abgeordneten des Bayerischen Landtags im begrenzten Umfang wieder kleinere Besuchergruppen in den Landtag einladen. Eine der ersten Gruppen war die des Vizepräsidenten Thomas Gehring. Neumitglieder, Kommunalpolitiker und politisch Interessierte konnten sich bei einem Besuch im Landtag über die Aufgaben des Landtags sowie über seine Arbeit […]

today16. Oktober 2021

AD
AD
AD
AD
AD