Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Landeshauptstadt Bregenz setzt ein starkes Zeichen in Sachen Digitalisierung: Mit der neuen App „Bregenz NOW“ stellt die Stadtverwaltung eine zentrale Plattform zur Verfügung, die Informationen, Services und Bürgerbeteiligung bündelt. Die Anwendung richtet sich an alle, die in Bregenz leben, arbeiten oder zu Besuch sind – und bringt das Stadtgeschehen bequem und mobil auf das eigene Smartphone.
Digitale Services für den Alltag
Ob aktuelle Parkplatzinfos, Wetterdaten samt Bodenseetemperatur, Müllabfuhrtermine oder Baustellenmeldungen – mit wenigen Klicks erhalten Nutzer:innen einen umfassenden Überblick über wichtige Alltagsinformationen. Besonders hilfreich in Notfällen: Über die integrierte Push-Funktion werden dringende Warnmeldungen, etwa bei Hochwasser oder Straßensperren, in Echtzeit übermittelt.
Alle Infos auf einen Blick – auch im Web
Die App bietet darüber hinaus direkten Zugang zu den aktuellen Nachrichten aus dem Rathaus, zum Veranstaltungskalender sowie zu den Social-Media-Kanälen der Stadt. Relevante Formulare und digitale Services sind übersichtlich auf der Startseite verlinkt, was eine schnelle Orientierung ermöglicht. Wer lieber am PC arbeitet, findet alle Inhalte auch unter www.bregenz-now.at im Webbrowser.
Ein weiterer Schritt zur Smart City
„Bregenz NOW“ ergänzt die bisherigen Kommunikationskanäle der Stadt und stärkt die digitale Bürgernähe. Gleichzeitig schafft die App neue Wege für Verwaltung und Politik, transparent und effizient mit der Bevölkerung zu kommunizieren. Künftige Erweiterungen und die Einbindung weiterer Smart-City-Projekte sind bereits in Planung.
Stimmen aus der Stadtregierung
Bürgermeister Michael Ritsch sieht die neue App als wichtigen Meilenstein:
„Mit ‚Bregenz NOW‘ gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Smart City. Die App ermöglicht uns, näher an unseren Bürger:innen und Gästen zu sein, den Alltag transparenter zu gestalten und die Kommunikation effizienter zu machen.“
Auch Stadtrat Robert Vögel, verantwortlich für Digitalisierung, zeigt sich überzeugt vom Mehrwert:
„Die App stärkt die Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung und trägt wesentlich zum Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bregenz bei.“
Funktionen der App im Überblick:
Interaktive Stadtkarte mit Parkplatzinfos
Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise
Verkehrs- und Baustellenmeldungen
Direktkontakt zu städtischen Ämtern und Services
Zugriff auf die Bürgermeldeplattform „I LUAG UF DI“
Push-Nachrichten bei dringenden Ereignissen
Mit „Bregenz NOW“ zeigt sich die Landeshauptstadt digital, modern und bürgernah – ein zukunftsweisender Schritt in eine vernetzte und serviceorientierte Stadtverwaltung.
Geschrieben von: Bernd Krause
App Bregrenz Informationen Online vorarlberg