Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am 13. und 14. November hieß das St. Elisabethen-Klinikum 47 neue Pflegeauszubildende und -studierende herzlich willkommen. Nachdem sie seit dem 1. September den Theorieunterricht an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben besuchten, starten sie nun in ihre erste Praxisphase. Von den Neulingen absolvieren 32 eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, neun vertiefen sich in Pädiatrie, und sechs studieren im Bachelorstudiengang Pflege.
Während der Willkommensveranstaltung erhielten die angehenden Pflegekräfte nicht nur Informationen zum Leistungsangebot der Oberschwabenklinik, sondern auch eine Hausführung und Einblicke in den Praxisalltag auf verschiedenen Stationen. Praktische Reanimationstrainings für akute Notfälle und vertiefende Einblicke in die Hygienemaßnahmen rundeten das Programm ab.
Die dreijährige Pflegeausbildung bei der Oberschwabenklinik bietet auch ein ausbildungsintegriertes Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Nach dem Pflegexamen studieren die Fachpersonen weitere 1,5 Jahre in Vollzeit an der RWU und erwerben somit zusätzlich zum Examen den Bachelor of Arts in Pflege.
Für die Ausbildungsstarts im April und September/Oktober 2024 sind am Standort Ravensburg und am Westallgäu-Klinikum in Wangen noch Plätze verfügbar. Interessierte können sich per E-Mail an bewerbung@oberschwabenklinik.de oder über die Ausbildungs-Hotline (auch per WhatsApp) unter Tel. 0173/66 46 974 bewerben. Zudem stehen eigene Ansprechpartner in Ravensburg (0751/87-2542) und Wangen (07522/96-1475) zur Verfügung.
Geschrieben von: Redaktion