Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Momentan verzeichnet die Polizeiinspektion Lindau ein erhöhtes Aufkommen von Fahrraddiebstählen. Die Tatzeiten sind über den ganzen Tag verteilt, Schwerpunkte gibt es keine. Deshalb rät die Polizei immer die Fahrräder abzuschließen.
Bei den meisten Diebstählen handelt es sich um weniger hochwertige Räder im Zeitwert von 100 bis 400 Euro. In den meisten Fällen wurden die Räder nicht abgesperrt oder gegen Wegnahme nur unzureichend gesichert. Einzelne hochwertige Räder wurden zur Nachtzeit gestohlen, weil sie unbeaufsichtigt abgestellt waren.
Die Polizei rät, ein abgestelltes Fahrrad immer mit einem zertifizierten und hochwertigen Schloss abzuschließen und das Rad auch an einem massiven Gegenstand anzubringen. Fahrräder können auch jederzeit bei der Polizeiinspektion Lindau registriert werden.
Weitere Hinweise zur Vermeidung von Fahrraddiebstählen erteilt jede Polizeidienststelle und die Fachberater für Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West.
Geschrieben von: Redaktion
In Buchloe hat ein Paketbote offenbar die Unterschrift eines Empfängers gefälscht. Ein 24-jähriger Mann erhielt am Donnerstag eine Zustellbenachrichtigung auf sein Handy, obwohl er zu diesem Zeitpunkt in der Arbeit war. Am 16.10.2025 bekam ein 24-Jähriger, als er in der Arbeit war, eine Benachrichtigung auf sein Handy, dass sein Paket […]
today17. Oktober 2025 1