Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
43-Jähriger per Haftbefehl in Lindau gefasst – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

43-Jähriger per Haftbefehl in Lindau gefasst

today22. November 2021

Hintergrund
share close
AD

Am vergangenen Sonntag ging der Bundespolizei und der Grenzpolizei Lindau bei einer gemeinsamen Kontrolle ein gesuchter Mann ins Netz. Der 43-jährige Mann versuchte gegen 21:15 Uhr ins Bundesgebiet einzureisen. Er wurde wegen Verstößen gegen das Bundesmietengesetz per Haftbefehl gesucht.

Bei der Überprüfung seiner Person und seines Fahrzeugs stellte sich schnell heraus, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bayreuth wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erlassen wurde. Sein benutztes Fahrzeug war aufgrund fehlenden Pflichtversicherungsschutzes darüber hinaus zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Gegen den Fahrer bestand im Übrigen ein gültiges Fahrverbot, somit hätte er im öffentlichen Straßenverkehr kein Kraftfahrzeug führen dürfen. Schnell merkten die Beamten, dass der Gesuchte unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Dieser Eindruck bestätigte ein durchgeführter Drogenschnelltest, welcher positiv auf eine synthetische Droge reagierte. Aufgrund dessen ordneten die Beamten bei dem Mann eine Blutentnahme an.

Den Mann brachten die Beamten noch in derselben Nacht in eine Justizvollzugsanstal.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD