AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Bezirk Schwaben eröffnet neue Außenstelle in Kempten

today6. Dezember 2024 72

Hintergrund
share close
AD

Am 4. Dezember eröffnete der Bezirk Schwaben eine Außenstelle in Kempten, um Bürgern näheren Zugang zu Informationen über soziale Leistungen, Kultur, Umwelt und Bildung zu bieten. Bis zu 15 Mitarbeitende werden künftig vor Ort in der Beethovenstraße tätig sein. Die neue Außenstelle soll besonders Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung helfen und ergänzt die bestehende Einrichtung in Höchstädt. Bezirksrätin Barbara Holzmann lobte die Eröffnung als wichtigen Schritt, um den Service für die Bürger zu verbessern.

Erste Außenstelle des Bezirks Schwaben im Allgäu/ Foto: Tobias Atzkern

Am vergangenen Mittwoch, dem 4. Dezember, hat der Bezirk Schwaben feierlich seine neue Außenstelle in Kempten eingeweiht. Mit diesem Schritt wird die Beratung für Bürgerinnen und Bürger aus dem Allgäu direkt vor Ort zugänglich gemacht. Die Außenstelle bietet Informationen zu sozialen Leistungen im Bereich der stationären und ambulanten Pflege sowie für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die weiteren Aufgabenfelder des Bezirks Schwaben, wie Kultur, Umwelt, Bildung und Europapolitik.

Näher bei den Menschen im Allgäu

Mit der Außenstelle in der Beethovenstraße 9 müssen die Allgäuerinnen und Allgäuer für ihre Anliegen nicht mehr den Weg nach Augsburg oder Höchstädt antreten. Bezirksrätin und stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Barbara Holzmann betonte in ihrer Rede: „Ich bin stolz, dass wir mit der Eröffnung der neuen Außenstelle auch im Süden Schwabens ein dauerhaftes Angebot für Bürgerinnen und Bürger schaffen. Der Bezirk Schwaben wird dadurch nah- und greifbar.“

Breites Angebot und neue Arbeitsplätze

Bis zu 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig in der neuen Außenstelle arbeiten und von Montag bis Freitag persönliche Beratung anbieten. Neben sozialen Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung werden auch andere Bereiche des Bezirks präsentiert. Dazu gehören Bezirksmuseen wie das Museum Oberschönenfeld, die Beratungsstelle für Volksmusik in Krumbach oder der Fischereihof in Salgen.

Anke Birke, Leiterin der Beratungsstelle des Bezirks, sieht in der neuen Außenstelle auch eine Chance für die Mitarbeitergewinnung: „Der Bezirk Schwaben hat seine Zentrale in Augsburg – er ist jedoch ein schwabenweiter Bezirk. Mit dem Standort in Kempten können wir auch in der Fläche präsent sein und neue Möglichkeiten schaffen.“

Erweiterung des Netzwerks

Kempten ist nach Höchstädt im Landkreis Dillingen die zweite Außenstelle des Bezirks Schwaben außerhalb Augsburgs. Seit 2020 bieten dort zwei Mitarbeitende Beratung zu den vielfältigen Angeboten des Bezirks an.

Die neue Außenstelle soll nicht nur den Service für die Bürgerinnen und Bürger verbessern, sondern auch den Bezirk Schwaben als Ansprechpartner für regionale Anliegen stärken. „Mit diesem Schritt stellen wir sicher, dass wir den Menschen im Allgäu noch besser zur Seite stehen können“, so Holzmann abschließend.

 

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%