AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Begegnungsbank in Ravensburg: Neuer Treffpunkt für Jung und Alt am Haus am Mehlsack

today26. März 2025 21

Hintergrund
share close
AD

In Ravensburg wurde vor dem „Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack“ eine neue Begegnungsbank eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und der Stiftung Zukunft Alter bietet die auffällig grün gestaltete Bank einen Ort des Austauschs für Jung und Alt. Mit einem Drehelement, das kreative Fragen stellt, soll die Bank den sozialen Dialog fördern. Zusätzlich wird ein Sonnenschutz installiert, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Das Projekt zielt darauf ab, soziale Isolation zu verringern und Gemeinschaft zu stärken.

Thomas Scherrieb (Vorstand Bürgerstiftung Kreis Ravensburg),
Erich Buck (Zukunft Alter), Anja Beicht (Bürgerstiftung Kreis Ravensburg), Ulrike Rapp
(Leitung Betreuungsteam Haus Am Mehlsack), Roland Paul (Zukunft Alter), Bewohnerin,
Bewohner, Johannes Kiderlen (Zukunft Alter)/ Foto: Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft GmbH

Vor dem „Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack“ entsteht ein neuer Treffpunkt für alle Generationen: die Begegnungsbank. In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und der Stiftung Zukunft Alter wurde dieser Ort der Gemeinschaft und des Austauschs ins Leben gerufen.

Die auffällig grün gestaltete Bank ist mit einem besonderen Drehelement ausgestattet, das bei Drehung kreative Fragen und Impulse anzeigt, die den Austausch fördern und Menschen spielerisch miteinander verbinden. Johannes Kiderlen, Gründer der Stiftung Zukunft Alter, betont die einfache, aber wirkungsvolle Idee: „Es ist ein einfacher Sitzplatz an einem schön gestalteten Ort mit großer Wirkung.“

Die Bank soll vor allem in Zeiten sozialer Isolation ein Ort sein, der Verbindung und Gemeinschaft stärkt. Ulrike Rapp, Leiterin des Betreuungsteams im Haus Am Mehlsack, erklärt, dass der Platz sowohl für Einheimische als auch für Zugezogene zum Kennenlernen und Verweilen einlädt. Um den Aufenthalt in den Sommermonaten angenehmer zu gestalten, wird zudem ein Sonnenschutz installiert.

Die Begegnungsbank befindet sich an der Römerstraße 16 in Ravensburg und lädt alle Interessierten ein, Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. Das Projekt wird von der Stiftung Zukunft Alter unterstützt. Weitere Förderanträge für ähnliche Projekte, die Seniorinnen und Senioren zugutekommen, können über die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg eingereicht werden.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%