AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Bayerns Käsespezialitäten 2025: Ministerin Kaniber ehrt 19 herausragende Käseschätze

today24. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht 2025“ 19 herausragende Käsespezialitäten aus kleinen handwerklichen Käsereien ausgezeichnet. Die prämierten Käse stammen aus verschiedenen Regionen Bayerns und überzeugen durch Qualität, Vielfalt und Tradition. Die offizielle Prämierung findet im September beim Käsegenussmarkt in München statt, wo Besucher die Spezialitäten probieren und die Produzenten kennenlernen können. Ziel ist es, die Wertschätzung für regionale Käseschätze zu stärken und die handwerkliche Spitzenqualität sichtbar zu machen.

Bayerns Käsespezialitäten 2025/ Foto: Anke Wehking/StMELF

Beim diesjährigen Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht“ des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums konnten sich zahlreiche Allgäuer Käsereien mit ihren handwerklich hergestellten Spezialitäten gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Insgesamt wurden 19 herausragende Käse aus kleinsten und kleinen Käsereien in Bayern ausgezeichnet – darunter gleich mehrere aus dem Allgäu.

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber lobte die hohe Qualität und Vielfalt der prämierten Käse: „Unsere Käseschätze sind Ausdruck von Handwerkskunst, Tradition und der Leidenschaft unserer Käserinnen und Käser.“ Die ausgezeichneten Produkte werden beim Käsegenussmarkt am 28. September im Landwirtschaftsministerium in München präsentiert.

Auszeichnung für das Allgäu

Besonders erfolgreich war das Allgäu: Käsereien aus den Landkreisen Oberallgäu, Ostallgäu und Lindau (Bodensee) erhielten zahlreiche Prämierungen:

  • Bio-Schaukäserei Wiggensbach (Oberallgäu)

    • Süsse Sissi (Weichkäse, Weißschimmel)

    • Wiggensbacher Roter Casanova (Halbfester Schnittkäse, Rotschmiere)

  • Alte Sennerei Bolsterlang (Oberallgäu)

    • Butterkäse (Halbfester Schnittkäse, Natur)

  • Walder Käskuche (Ostallgäu)

    • Bierkäse (Weichkäse, Rotschmiere)

    • Sennkäse würzig (Hartkäse, Natur)

  • Käsbaur GmbH & Co. KG in Grünenbach (Lindau/Bodensee)

    • Käsopa (Schnittkäse, Natur)

    • Süße Rosi (Schnittkäse, Kräuter & Gewürze)

  • Heumilch-Sennerei Rutzhofen (Lindau/Bodensee)

    • Rutzhofer Nagelfluhkäse (Schnittkäse, Rotschmiere)

  • Bergkäserei Diepolz eG (Immenstadt, Oberallgäu)

    • Diepolzer Bergkäse „mittelalt“ (Sonderpreis Tradition)

  • Bergbauern-Sennerei Hüttenberg eG (Ofterschwang, Oberallgäu)

    • Allgäuer Bergkäse g.U. (Sonderpreis Tradition)

  • Hoimat Genusskäserei Eschach (Buchenberg, Oberallgäu)

    • Bio Hoimatlacker (Sonderpreis Liebhaberkäse)

„Diese Käse erzählen Geschichten – von saftigen Bergwiesen, vom Können der Käser und vom Mut zur Kreativität“, so Ministerin Kaniber. Mit dem Wettbewerb wolle man handwerkliche Spitzenqualität sichtbar machen und regionale Produzenten stärken.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD