AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Bayerns Europaminister Beißwenger reist nach Großbritannien & Schottland – Fokus auf Wirtschafts- und Technologiekollaboration

today26. März 2025 45

Hintergrund
share close
AD

Bayerns Europaminister Eric Beißwenger aus dem Allgäu reist heute nach Großbritannien und Schottland, um die wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technologischen Beziehungen zu vertiefen. In Großbritannien besucht er Airbus Space and Defence und trifft den britischen Staatsminister für Europa, Stephen Doughty, sowie den Bayerisch-Britischen Lenkungsausschuss. In Schottland plant Beißwenger einen Besuch bei dem Startup Exergy3 und Gespräche mit schottischen Regierungsvertretern, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie technologische Innovationen zu fördern.

Symbolbild Flugzeug/Flughafen; Foto: Pixabay

Bayerns Europaminister Eric Beißwenger aus dem Allgäu tritt am Mittwoch, den 26. März 2025, seine Reise nach Großbritannien an. In Stevenage wird er zunächst Airbus Space and Defence besuchen, bevor es am Donnerstag weiter nach Schottland geht. In London steht ein wichtiges Treffen mit dem britischen Staatsminister für Europa, Stephen Doughty, auf dem Programm, gefolgt von der Teilnahme an der zweiten Sitzung des Bayerisch-Britischen Lenkungsausschusses.

„Die Partnerschaft mit Großbritannien ist für Bayern von großer Bedeutung“, betont Beißwenger. „Gemeinsam stehen wir vor Zukunftsherausforderungen in Bereichen wie Verteidigung, Rüstung und der digitalen Transformation. Durch eine intensivere Zusammenarbeit in Technologie und Innovation können wir hier gemeinsame Fortschritte erzielen, besonders in Zukunftsfeldern, in denen beide Seiten europaweit führend sind.“

In Schottland wird Beißwenger das Startup Exergy3 besuchen, das an einer innovativen thermischen Energiespeichertechnologie arbeitet. Zudem wird er in Edinburgh mit dem schottischen Minister für Verfassung, Internationales und Kultur, Angus Robertson, sowie dem Raumfahrtbeauftragten der schottischen Regierung, Daniel Smith, zusammentreffen. Ziel der Gespräche ist es, die Beziehungen zu Schottland weiter zu intensivieren und die Zusammenarbeit in der Luft- und Raumfahrt auszubauen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%