Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Montagnachmittag kam es in Bad Wörishofen zu einem Einsatz der Feuerwehr, da aus einem Müllfahrzeug Rauch aufstieg. Verletzt wurde niemand.
Am Montagnachmittag verließ ein 61-jähriger Fahrer eines Müllfahrzeugs das Gelände des örtlichen Wertstoffhofs. Nach wenigen Metern stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich seines Fahrzeughecks fest. Da der Fahrer von einem Brand im Ladungsbereich ausging, kippte er den geladenen Müll ab und kontaktierte den Notruf. Die freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen konnte vor Ort keinen Brand feststellen. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein explodierter Akku eines Spielzeugs, welcher den restlichen Kunststoffmüll teilweise angeschmort hatte, ursächlich für die Rauchentwicklung war. Dieser wurde augenscheinlich fälschlicherweise im Kunststoffmüll entsorgt. Durch die folgenden Aufräumarbeiten war die Zufahrt zum Wertstoffhof kurzzeitig gesperrt. Vor Ort befanden sich 14 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Bad Wörishofen. Durch das schnelle Eingreifen des Fahrers konnte glücklicherweise ein erheblicher Personen- oder Sachschaden verhindert werden. Dieser Vorfall zeigt eindrücklich, wie wichtig eine korrekte Entsorgung von Elektronikschrott und Akkus ist. (PI Bad Wörishofen)
Geschrieben von: Stefanie Eller
Bad Wörishofen Blaulicht Nachrichten Allgäu Polizei Allgäu