Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Zu einem kuriosen Vorfall ist es am 1. Oktober in Bad Grönenbach gekommen. Eine 18-jährige Frau nutzte eine Handy-App, mit der sich realistische Videos erstellen lassen, und stellte darin einen Einbruch in das Elternhaus dar. Das Video schickte sie an ihre Mutter, die sich zu diesem Zeitpunkt außer Haus befand – verbunden mit dem Hinweis, dass Einbrecher im Haus seien.

Die Mutter hielt die Situation für echt und verständigte sofort den Notruf. Mehrere Polizeistreifen machten sich unter Einsatz von Blaulicht und Martinshorn auf den Weg. Kurz bevor die Beamten eintrafen, stellte die Tochter jedoch klar, dass es sich lediglich um ein inszeniertes „Spaßvideo“ gehandelt habe.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Aktionen. Sie verursachen nicht nur unnötige Einsätze, sondern können auch andere Menschen massiv verunsichern. Die Polizeiinspektion Memmingen prüft derzeit, ob der jungen Frau die Kosten des Einsatzes in Rechnung gestellt werden.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bad Grönenbach Jugendliche Notruf Polizei Strafvortäuschung Unterallgäu