AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Auto brennt in Pfändertunnel aus: Bis zu 200 Menschen aus Tunnel gerettet

today12. Januar 2025 190

Hintergrund
share close
AD

Am Sonntagmorgen gegen 9.50 Uhr lenkte ein 62-jähriger deutscher Autofahrer, der der mit seiner Ehefrau unterwegs war, sein Fahrzeug in der Oströhre des österreichischen Pfändertunnels in Fahrtrichtung Lindau am Bodensee. Plötzlich brach im Motorraum des PKW aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus, woraufhin der 62-Jährige sofort anhielt und sich und seine Ehefrau in einen Querstollen des Tunnels in Sicherheit brachte. Bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettung brannte das Fahrzeug völlig aus und es entstand starke Rauchentwicklung im Tunnel. Es mussten bis zu 200 Personen aus dem Tunnel evakuiert werden und wurden beim Weidach-Knoten versorgt. Verletzt wurde niemand.

Der völlig ausgebrannte Wagen im Pfändertunnel / Foto: Feuerwehr Bregenz-Rieden

Im Tunnel entstanden Schäden am Fahrbahnbelag, an der Tunnelwand und an der Tunneldecke. Die Oströhre ist nach wie vor gesperrt und wird derzeit von einem Statiker geprüft. In der Weströhre wurde ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet, so dass der Verkehr in beide Richtungen einspurig möglich ist.

Die Feuerwehren Bregenz-Rieden und Lochau waren mit insgesamt 55 Einsatzkräften sowie neun Fahrzeugen im Einsatz. Weiters war das Rote Kreuz, neben mehreren Polizeistreifen und Fahrzeugen der Autobahnmeisterei, ebenfalls mit neun Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften vor Ort.

Der völlig verkohlte Wagen im Pfändertunnel bei Bregenz / Foto: Feuerwehr Bregenz-Rieden
AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%