AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

redaktion

22984 Ergebnisse / Seite 2350 von 2554

Hintergrund
AD

Uncategorized

Inzidenzzahlen im Allgäu sinken

Die Inzidenzzahlen im Allgäu sind größtenteils gesunken. Nur im Landkreis Lindau ging die 7-Tage-Inzidenz leicht nach oben, der Landkreis hat aber weiter den besten Wert in der Region. Unverändert ist der Wert im Oberallgäu. In den übrigen Landkreisen und Kreisfreien Städten gingen die Zahlen nach unten. Die Stadt Memmingen hat […]

today12. Mai 2021 21

Panorama

Mehr kleinere Prüfungsräume: So läuft das Abitur in Oberstdorf

Zwei Wochen später als ursprünglich geplant, werden ab heute die Abiturprüfungen geschrieben. Mit Maske und einer halben Stunde mehr Zeit. Knapp 1700 Schüler im Allgäu fangen heute mit Deutsch an. Es ist wieder ein Corona Abitur mit angepassten Bedingungen. Wie das Abitur im Gertrud-von-le-Fort Gymnasium in Oberstdorf abläuft, darüber hat […]

today12. Mai 2021 58

Panorama

Waldaufforstung nach Sturmschäden: Erlen im Wirlinger Wald

Nach den Verwüstungen, die die Stürme Sabine und Bianka im vergangenen Jahr im Wirlinger Wald angerichtet haben, ist die Wiederaufforstung der Sturmflächen heuer und wohl auch noch im kommenden Jahr eine der Hauptaufgaben im Revier Buchenberg des Forstbetriebs Sonthofen.  „Entgegen des normalen forstlichen Vorgehen, bei dem Kulturflächen durch vorausgehende Hiebsmaßnahmen […]

today12. Mai 2021 25

Rathaus

Test- und Impfangebot im Unterallgäu wird ausgebaut

Im Unterallgäu kann man sich bald nahezu flächendeckend auf das Coronavirus testen lassen: Aktuell gibt es 31 Testzentren im Landkreis, in Kürze werden es laut Gesundheitsamt mehr als 40 sein. Bis der Einzelhandel und die Gastronomie aufmachen können, müssen die Inzidenzzahlen allerdings sinken. „Wenn die Zahlen nicht runtergehen, können wir […]

today12. Mai 2021 16

Panorama

BRK Gulielminetti Seniorenheim freut sich über neue Futterstation

„Es ist beeindruckend, wie viel ältere Menschen über die Natur wissen“, sagt Monika Schirutschke vom Landesbund für Vogelschutz (LBV). Sie stellte im Rahmen des Projekts „Alle Vögel sind schon da“ im Garten des Gulielminetti Seniorenheims eine Vogel-Futterstation auf. Danach leitete sie die Mitglieder der Bewohnervertretung zur Beobachtung der gefiederten Gäste […]

today12. Mai 2021 39

Panorama

Bienen auf dem Dach der bigBOX Allgäu

Seit Mai 2021 haben wir zwei Bienenvölker auf unserem Dach stehen. Den geernteten Honig gibt es bald im Restaurant musics zu genießen. Darüber hinaus, wird es den regionalen Honig auch zu kaufen geben. In der bigBOX ALLGÄU spielt Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle: Den Verbrauch von Ressourcen zugunsten nachfolgender Generationen einzuschränken […]

today12. Mai 2021 19

Panorama

Kindergartenkinder pflanzen Obst und Gemüse in Kempten

Die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Illerwichtel“ waren letzte Woche in der Biolandgärtnerei Bayrhof und haben nicht nur die Pflanzen für ihr Hochbeet abgeholt, sondern auch eine kleine Führung bekommen. „Uns ist es ganz besonders wichtig, dass die Kinder sich nicht nur gesund ernähren, sondern auch wissen, woher die Lebensmittel kommen und […]

today12. Mai 2021 23

Polizei

Auto prallt gegen Brückengeländer bei Bertoldshofen

Ein Auto ist heute Vormittag von der Kreisstraße OAL 5 von Bertoldshofen in Richtung Altdorf abgekommen. Es schanzte über mehrere Einfahrten und prallte dann frontal gegen ein Brückengeländer. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Am 12.05.2021 gegen 07.40 Uhr befuhr ein 66-jähriger Schwangauer mit seinem VW die Kreisstraße OAL 5 von […]

today12. Mai 2021 15

Rathaus

Immer mehr Müllverschmutzung im Memminger Stadtgebiet

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Müllverschmutzung im Stadtgebiet Memmingen deutlich zugenommen. In den Grünanlagen, rund um Ruhebänke und in den Naherholungsgebieten der Stadt wird immer mehr Müll einfach liegen gelassen. Die Stadt Memmingen hat aus diesem Grund bereits ein weiteres Fahrzeug zur Leerung der Mülleimer angeschafft. Zudem appelliert Oberbürgermeister […]

today12. Mai 2021 49

AD
AD
AD
AD
AD