AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

redaktion

23643 Ergebnisse / Seite 2284 von 2627

Hintergrund
AD

Panorama

Homepagebetreuung durch Schüler im Ostallgäu

Die Mittelschulen Germaringen, Obergünzburg und Marktoberdorf unterstützen Unternehmen, Vereinen und anderen Einrichtungen bei ihrem Internetauftritt. Die Schülerfirma oalnet erstellt und betreut Websites – ganz wie professionelle ITler. Projektkoordinatorin Karin Weikmann hat mit AllgäuHIT über das Projekt und die Auszeichnung mit dem Bürgerpreis gesprochen. Eine Website muss geordnet und aktuell sein, […]

today19. Juli 2021 18

Uncategorized

Inzidenzen im Allgäu bleiben niedrig

Die Inzidenzen im Allgäu bleiben stabil. Einzig die Zahlen im Oberallgäu (5,8) und dem Ostallgäu (3,5) stiegen leicht an. In Memmingen (2,3) und dem Unterallgäu (4,1) sanken die Zahlen leicht. Die Stadt Kaufbeuren bleibt negativer Spitzenreiter mit einem Wert von 11,3.  Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts: Oberallgäu: 5,8 (Vortag: 5,1) Kempten: […]

today19. Juli 2021 13

Panorama

Mobilitätskonzept Allgäu: weniger Staus und schnellere Parkplätze

Die beiden beliebtesten Parkplätze im Allgäu sind nun digitalisiert: der Parkplatz am Alatsee bei Füssen und der Parkplatz Hinterstein in Bad Hindelang. Digitale Schilder und innovative Apps zeigen schon einige Kilometer vor dem Ziel die Belegung an. Zeitfressender und störender Park-Suchverkehr entfällt. Vorausgegangen war die gemeinsam mit der Allgäu GmbH […]

today19. Juli 2021 58

Events & Kultur

Zuschuss zu Orgelsanierung in Altusried

Gute Nachrichten für die Katholische Pfarrkirche in Altusried. Die Bayerische Landesstiftung hat nun einen Zuschuss in Höhe von 2.700 Euro für die Sanierung der Orgel genehmigt. [WERBUNG} Jedes Jahr unterstützt die Bayerische Landesstiftung eine breite Palette an Projekten mit erheblichen Fördermitteln, um wertvolles historisches Erbe zu erhalten und die Kultur […]

today19. Juli 2021 39

Rathaus

Seit langen Jahren bei der Stadt Memmingen beschäftigt

Seit insgesamt 305 Jahren arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Oberbürgermeister Manfred Schilder kürzlich zu ihren Dienstjubiläen ehrte, bei der Stadt Memmingen. Im Kleinen Saal in der Memminger Stadthalle gab es ihnen zu ehren einen kleinen Empfang. „So viele Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber – das schaffen nicht viele […]

today19. Juli 2021 35

Events & Kultur

Sonthofer Kreativ Sommer geht weiter!

Der Sonthofer Kreativ Sommer geht in die nächste Runde. Am 24. Juli gibt es vormittags Märchen auf dem Oberen Markt, abends ein entspanntes Picknick-Konzert am Biberhof. Am 24. Juli verwandelt sich vormittags ab 10 Uhr der Obere Markt in eine Märchenwelt. Maria Rinaldi erfüllt den Raum mit einer unfassbaren Menge […]

today19. Juli 2021 75

Panorama

Ostallgäuer Spendenprojekt: Eine Schule in Namibia

Für den Bau einer Schule in Namibia übergab die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker im vergangenen Jahr 44.894 Euro an Spendengeld an Reiner Meutsch von der Stiftung Fly & Help. Damit hat Meutsch jetzt eine Schule in Ovijere, Namibia gebaut. Die Spenden dafür stammten zum größten Teil von Bürgern und […]

today19. Juli 2021 25

Panorama

Impfzentren Ostallgäu bieten Impfnachmittag für junge Leute an

Kinder und Jugendliche, die eine Corona-Schutzimpfung erhalten möchten, können ab sofort immer mittwochs von 13 bis 17 Uhr in die Impfzentren in Memmingen und in Bad Wörishofen kommen. In dieser Zeit wird sich eine Ärztin oder ein Arzt für sie Zeit nehmen. Geimpft werden sie mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer, da […]

today19. Juli 2021 42

Panorama

Stadtradeln Ostallgäu: Einmal zum Mond und zurück

Die erste Teilnahme am Stadtradeln ist für den Landkreis Ostallgäu ein voller Erfolg: Insgesamt sind 4276 Radelnde in 187 Teams mehr als 863.000 Kilometer in drei Wochen gefahren. Das entspricht der Distanz einmal zum Mond und wieder zurück oder täglich in den drei Wochen einmal rund um den ganzen Erdball. […]

today19. Juli 2021 16

AD
AD
AD
AD
AD