AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Anrufbetrug – Aktuelle Fälle im Bereich Kaufbeuren

today18. Februar 2025 50

Hintergrund
share close
AD

Derzeit häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Kaufbeuren wieder die Anrufe von sogenannten Call-Center-Betrügern. Dabei werden vorwiegend lebensältere Personen angerufen und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um ihre Ersparnisse gebracht. Immer wieder betrügen Kriminelle vor allem ältere Menschen über das Telefon.

Symbolbild Enkeltrickbetrug Foto: Pixabay

Die Polizei fordert deshalb alle zu besonderer Aufmerksamkeit auf.  Unser aller Eltern und Großeltern können Opfer einer solchen Straftat werden und hierdurch Ihre gesamten Ersparnisse verlieren! Um möglichst schnell und flexibel auf solche Betrugsversuche reagieren zu können, ist die Mithilfe jedes Einzelnen gefraht

Die häufigsten Betrugsmaschen:

– Der falsche Enkel
Betrüger melden sich am Telefon als Enkel oder andere Verwandte, täuschen eine Notlage vor und bitten um Geld. Ein angeblicher Freund des Enkels oder der Nichte holt das Geld ab.

– Der falsche Polizeibeamte
Betrüger rufen ältere Menschen an, geben sich als Polizeibeamte aus und erzählen, dass Einbrecher unterwegs sind. Bargeld und Schmuck seien in der Wohnung nicht mehr sicher und werden zum Schutz von der Polizei abgeholt.

– Der Schockanruf
Betrüger geben sich als Amtsträger aus und berichten von einer angeblichen Notsituation eines Angehörigen des potentiellen Opfers – etwa einen schweren Unfall, den der/die Angehörige verursacht haben soll. Eine Strafe oder Kaution muss unverzüglich übergeben werden, da sonst Gefängnis droht.

Betrugsmaschen werden ständig angepasst, aktuell werden auch Mischformen wie der Schockanruf in Verbindung mit dem falschen Polizeibeamten oder dem Enkeltrick bekannt.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%