Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Vor dem Hinrunden-Finale in der Bayernliga muss der ESC Kempten auf Kapitän Mauro Seider, Spielmacher Filip Kokoska und Verteidiger David Mische verzichten. Nur fünf Verteidiger stehen aktuell zur Verfügung. Am Freitag trifft das Team auf den starken ERV Schweinfurt, am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den ERSC Amberg.

Für den ESC Kempten geht die Hinrunde in der Bayernliga mit schweren Vorzeichen zu Ende. Nach Verletzungspech in den vergangenen Wochen gesellen sich nun weitere Ausfälle dazu: Kapitän Mauro Seider fällt mindestens sechs Wochen aus, Verteidiger David Mische ist fraglich, und Spielmacher Filip Kokoska wird ebenfalls fehlen. Damit stehen aktuell nur noch fünf Verteidiger zur Verfügung. Positiv: Maximilian Schäffler und Pascal Dopatka sind wieder einsatzbereit.
Am Freitagabend treffen die Sharks beim ERV Schweinfurt an, deren Offensive aktuell zu den stärksten der Liga zählt. Die Unterfranken belegen Tabellenplatz vier und haben drei Spieler unter den Topscorern der Bayernliga. Eine große Herausforderung für die Kemptener Defensive und Torhüter.
Am Sonntag um 17:30 Uhr gastiert der ERSC Amberg in der Dewart Arena. Die Oberpfälzer stehen überraschend auf einem Abstiegsplatz und werden mit frischem Trainerduo alles versuchen, um Punkte zu holen. Für die angeschlagenen Sharks heißt es, mit Kampfgeist und Teamgeist alles zu geben, um die Hinrunde erfolgreich abzuschließen.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayernliga Eishockey sport Winter