AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

AllgäuStrom Volleys unterliegen dem TSV Unterhaching mit 0:3

today17. November 2025 6

Hintergrund
share close
AD

Am Samstagabend empfingen die AllgäuStrom Volleys den Tabellenvierten TSV Unterhaching – eine herausfordernde Aufgabe, der sich das Team dennoch mutig stellte. Vor einer starken Kulisse starteten die Sonthoferinnen entschlossen in die Partie und zeigten vor allem im Block eine überzeugende Anfangsphase.

Starker Start – doch Unterhaching zieht davon
Im ersten Satz präsentierte sich Sonthofen stabil. Bis zum 5:5 war es ein Duell auf Augenhöhe, ehe druckvolle Aufschläge der Gäste die Annahme der AllgäuStrom Volleys zunehmend unter Druck setzten. Unterhaching nutzte die Phase konsequent und setzte sich Punkt für Punkt ab. Trainer Celli Harmanci reagierte bei 14:6 mit der Einwechslung von Außenangreiferin Luana Behluli, um Annahme und Abwehr zu stabilisieren. Trotz weiterer taktischer Wechsel blieb Unterhaching dominant und holte sich den Satz mit 25:19.

Zweiter Satz: Gute Ansätze, aber Unterhaching findet Lösungen
Auch im zweiten Durchgang startete Sonthofen konzentriert. Die Annahme stand sicher und im Angriff setzten sich die Spielerinnen mehrfach gut durch. Bis zum 7:7 blieb das Spiel ausgeglichen. Doch Unterhaching stellte sich zunehmend auf die Sonthofer Spielweise ein, nutzte den Block effektiv und fand clever die Lücken im Feld der Gastgeberinnen. Nach einer Auszeit beim 12:7 gelang es den AllgäuStrom Volleys nicht mehr, den Rückstand aufzuholen – Unterhaching sicherte sich Satz zwei mit 25:17.

Dritter Satz: Mutiger Beginn wird nicht belohnt
Mit starken Aufschlägen starteten die AllgäuStrom Volleys in den dritten Satz und setzten die Gäste sofort unter Druck. Kurzzeitig gelang es sogar, in Führung zu gehen. Doch Unterhaching kämpfte sich über eine starke Block-Abwehr-Leistung zurück und drehte das Spiel. Bei 10:7 nahm Sonthofen die erste Auszeit, dennoch blieb der kleine Rückstand bestehen. Trotz langer, intensiver Rallyes konnten sich die Gastgeberinnen nicht belohnen, und auch Satz drei ging mit 25:19 an die Gäste.

Fazit und Ausblick
Am Ende stand eine 0:3-Niederlage, doch die AllgäuStrom Volleys zeigten vor allem zu Beginn, dass sie mit dem Favoriten mithalten können. „Leider konnten wir nicht alles abrufen, was wir in den letzten Wochen trainiert haben. Am Ende hat uns der Wille und der Mut gefehlt, den Punkt zu machen“, fasste Diagonalspielerin Caroline Wyklicky das Spiel ehrlich zusammen.

Nun heißt es: Kopf hoch, Training nutzen und weiterarbeiten. Am kommenden Wochenende wartet ein anspruchsvoller Doppelspieltag gegen Stuttgart (Platz 11) und den Tabellenführer Lohhof – eine neue Chance, Kampfgeist und Weiterentwicklung zu zeigen.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD